Tuesday, July 08, 2025

Mehrwert für Manager

Bau | Immobilien

Im Bundesministerium für Finanzen wurde Hans Peter Weiss das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen.

Bild: Die Auszeichnung wurde von Staatssekretärin Barbara Eibinger Miedl überreicht und würdigt die herausragenden Leistungen von Hans Peter Weiss. (Copyright: HBF/Paul Kulec)

Die Auszeichnung wurde von Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl überreicht und würdigt die herausragenden Leistungen von Hans Peter Weiss für die österreichische Immobilienwirtschaft, sowie den Wirtschaftsstandort Österreich insgesamt. Insbesondere sein Engagement für eine nachhaltige Ausrichtung der Immobilienwirtschaft wurde hervorgehoben.

Weiß ist seit Oktober 2024 COO der SORAVIA. Sein Fokus liegt auf der Weiterentwicklung von SORAVIA zu einem digitalen und innovativen Immobilieninvestmentkonzern. Dabei bringt er nicht nur jahrzehntelange Führungserfahrung, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen nachhaltiger Stadt- und Projektentwicklung mit.

„Diese Auszeichnung erfüllt mich mit großer Dankbarkeit“, betonte Hans Peter Weiss in seiner Dankesrede. „Ich sehe sie auch als Anerkennung für die vielen engagierten Menschen, die mich auf meinem beruflichen Weg begleitet haben. Ich freue mich, nun Teil von SORAVIA zu sein – einem Unternehmen, das mit seinem 360°-Ansatz entlang des gesamten Immobilienlebenszyklus Maßstäbe setzt.“

Staatssekretärin a.D. Christine Marek hob in ihrer Laudatio die zentrale Rolle von Hans Peter Weiss als Geschäftsführer und CEO führender Unternehmen im Eigentum der öffentlichen Hand hervor – insbesondere seine langjährige Führung der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) und ARE Austrian Real Estate. Unter seiner Leitung wurde das Immobilienvermögen auf über 17 Milliarden Euro ausgebaut, zahlreiche zukunftsweisende Projekte realisiert und der nachhaltige Ausbau öffentlicher Infrastruktur entscheidend vorangetrieben.

ThemaThema

Bauen außerhalb der Norm: Gebäudetyp E

Regeln, Normen und Gesetze sollen für Sicherheit sorgen, sie machen das Bauenaber auch sehr teuer. In Deutschland wird seit einiger Zeit über den »Gebäudetyp E« diskutiert, ein neuer Vertragstypus, der zwischen fachkundigen Partnern ein Abweichen von der Norm erlaubt. Die Diskussion ist längst auf Österreich...

Office & TalkView all

Produkte & ProjekteView all