- Details
- Bau | Immobilien
Führungswechsel bei Wopfinger Transportbeton
Generationenwechsel bei Wopfinger: Mit Jänner 2025 übernimmt Philip Ramprecht die technische Geschäftsführung der Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H.. Er folgt damit Franz Denk nach, der diese Positionen nach über 22 Jahren niederlegt.

Philip Ramprecht (35), ausgebildeter Maschinenbauer, trat 2021 als Bereichsleiter Umwelttechnik in die Firma ein und begann diese Sparte nachhaltig auszubauen. Philip Ramprecht hat an der Technischen Universität Wien Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau studiert. Nach seinem Abschluss arbeitete er bei Fraunhofer Austria und leitete zuletzt eine Fachgruppe im Bereich Produktions- und Logistikmanagement.
"In diesen herausfordernden Zeiten freue ich mich, die Rolle des Geschäftsführers einer so dynamischen und zukunftsfitten Firma zu übernehmen. Besonders bestärkt mich unser kompetentes Team und der große Zusammenhalt, die die Grundlagen für unseren Erfolg bilden. Gemeinsam werden wir die Chancen der Zukunft entschlossen nutzen“, erklärt Ramprecht, der als technischer Geschäftsführer gemeinsam mit seinem kaufmännischen Partner, Wolfgang Moser, die Geschicke der Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H. leiten wird.
Franz Denk, der das Unternehmen mit Moser gemeinsam über zwei Jahrzehnte führte, übergibt die Verantwortung gezielt an seinen Nachfolger: "Wir investieren in die Zukunft. Mit Herrn Ramprecht haben wir einen innovativen und zielorientierten Manager neuer Generation gefunden, der auch unsere Werte verkörpert." Franz Denk wird seine Expertise im Bereich der Normen und Ausschüsse weiterhin einbringen.
Die 1991 gegründete Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H. zählt mit 24 Betonwerken und über 3215 Mitarbeitern zu den größten Anbietern von Transportbeton in Ostösterreich und ist Teil der Schmid Industrieholding (Baumit, Austrotherm, Murexin). Das Unternehmen steht für Innovation und Entwicklung nachhaltiger Produkte wie ÖKOBETON und Betonbloxx.
- Details
ThemaThema
- Details
- Thema
Frauen unterrepräsentiert - Fakten und Gründe
- Bernd Affenzeller
- 25.Mar.2025
- Details
- Thema

Die harten Fakten
- Redaktion
- 25.Mar.2025
- Details
- Thema

Ein Leben für Aluminium
- Karin Legat
- 21.Mar.2025
- Details
- Thema

Die einflussreichsten Frauen der Bau- und Immobilienbranche
- Redaktion
- 12.Mar.2025
- Details
- Thema

BIM-Visionärin
- Karin Legat
- 05.Mar.2025
Bau & Wirtschaft
- Details
- Bau | Immobilien

Veranstaltungstipp: Tag der Baumaschinentechnik
- Redaktion
- 30.Apr.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Markt für Mauersteine weiter rückläufig
- Redaktion
- 30.Apr.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Strabag: bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte
- Redaktion
- 28.Apr.2025
- Details
- Bau | Immobilien

VÖB-Konjunkturbarometer liefert uneinheitliches Stimmungsbild
- Redaktion
- 24.Apr.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Sanierung dreht ins Plus
- Redaktion
- 24.Apr.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Ohne Chemie gehts nicht
- Karin Legat
- 24.Apr.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Wohnbau: Talsohle erreicht
- Redaktion
- 23.Apr.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Die besten Arbeitgeber der Branche
- Bernd Affenzeller
- 23.Apr.2025
Leben & StilView all
- Details
- Leben & Stil

Fachkräftemangel? Wie Unternehmen Millionen verschenken
- Werner Illsinger
- 15.Apr.2025
- Details
- Leben & Stil

"Austria's Young & Wild" als FlexCo gegründet
- Redaktion
- 01.Apr.2025
- Details
- Köpfe

Burgenland Energie: Vorstände verlängert
- Redaktion
- 28.Mar.2025
- Details
- Köpfe

Das Jobkarussell dreht sich im März 2025
- Redaktion
- 28.Mar.2025
Produkte & ProjekteView all
- Details
- Produkte & Projekte

Ceresit von Henkel wird 120 Jahre alt
- Redaktion
- 28.Apr.2025
- Details
- Produkte & Projekte

Komatsu: Smart Construction Remote wird Standardausrüstung
- Redaktion
- 25.Apr.2025
- Details
- Produkte & Projekte

Neuer ÖBB-Logistikhub
- Redaktion
- 28.Mar.2025
- Details
- Produkte & Projekte

Best of ... Immobilien
- Bernd Affenzeller
- 21.Mar.2025