Montag, Jänner 20, 2025

wienerberger hat alle seine Marken unter einer gemeinsamen Dachmarke vereint und will damit seine Position als innovatives, zukunftsorientiertes und nachhaltiges Unternehmen stärken.

Wopfinger Transportbeton hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die erste Gruppe ausgewählter Beton- und Kieswerke wurde mit dem Gold-Zertifikat des Concrete Sustainability Council (CSC) ausgezeichnet. Diese Zertifizierung unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.

Am 11. und 12. Oktober lud das Bauunternehmen Lahofer in ein großes Festzelt am Bauhof in Bad Pirawarth. Anlass für die Feierlichkeiten waren gleich drei Jubiläen. Neben dem 70. Geburtstag von Baumeister Ing. Gerhard Lahofer und dem baldigen 70. Geburtstag von Franziska Lahofer wurde vor allem das 70-jährige Jubiläum des Bauunternehmens Lahofer Bad Pirawarth gefeiert. Zusätzlich wurde Daniela Swoboda für 35 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt. Sie zeichnet für die Lohnverrechnung für 100 Mitarbeiter sowie die Buchhaltung des Unternehmens verantwortlich. Am Freitag, 11. Oktober, folgten rund 100 externe Gäste der Einladung. Am Samstag lud Firmenchef Baumeister DI(FH) Georg Lahofer seine Mitarbeiter aus Wien und Graz sowie die Familie zur Feier ein. Ehrung des Bauunternehmens Lahofer durch die Wirtschaftskammer Niederösterreich.

Die Forschung im Bereich Beton und Betonbau wird seit einigen Jahren vor allem durch ökologische Aspekte der Nachhaltigkeit geprägt. Im Fokus stehen primär die Dekarbonisierung des Betons bzw. des Bindemittels Zement und das Thema Kreislaufwirtschaft.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report erklärt Reinhold Lindner, Sprecher von Bau!Massiv!, in welche Richtung die Massivbau-Branche aktuell forscht, und richtet einen eindringlichen Appell an die Politik.

Mit der »Digitalen Projektumgebung«, kurz DPU, hat FCP eine Plattform geschaffen, mit der die Zusammenarbeit unter Projektbeteiligten verbessert werden soll und die einen niederschwelligen Eintritt in die BIM-Welt verspricht.

Gemeinsam mit ATEUS Rechtsanwälte hat sich der Bau & Immobilien Report angesehen, was das ECI-Modell vom klassischen Bauvertrag unterscheidet. Wir zeigen die Vorteile des Modells, aber auch, welche Hürden es noch zu überwinden gilt.

Die Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie (VÖZ) wendet sich mit einem Positionspapier an die Politik und stellt darin konkrete Forderungen.

Der Bau & Immobilien Report hat die Leser*innen seiner Schwester, des Wirtschafts-Magazins Report(+), gefragt, wie sie über die österreichische Bauwirtschaft denken. Deutlich über 100 Leser*innen haben sich beteiligt, mit interessanten Ergebnissen.

In einer ungewöhnlichen Location treffen wir uns zum "ArchitekturMorgen". Arch. Evgeni Gerginski und Arch.Andreas Hawlik (HAWLIK GERGINSKI Architekten) haben DI Antonia Roither-Voigt (ARWAG), DI Silvia Hofer (wohnfonds wien), Mag. Alexander Gluttig (EBG Wohnen) und Arch. DI Paul Rakosa (ÖVW) in den Parkpavillon der Bäckerei „Der Mann“ im Sonnwendviertel eingeladen. Thema ist „Der gemeinnützige Wohnbau“. Wie es immer so ist beim "ArchitekturMorgen", sind die Meinungen sehr mannigfaltig – und wieder einmal zeigt sich, dass in einer entspannten Atmosphäre auch ebenso diskutiert werden kann.

Am 23. und 24. Oktober fand in Wien der 21. Gewerkschaftstag der Gewerkschaft BAU-HOLZ (GBH) statt. Josef Muchitsch wurde mit mehr als 97 % als Bundesvorsitzender bestätigt.

Bauteilaktivierung bietet eine innovative Möglichkeit, Wohnräume nicht nur komfortabel, sondern auch klimafreundlich zu gestalten. In Projekten wie "Jonas am Feld" in Wien wird deutlich, wie diese Technologie dazu beiträgt, zukunftsorientiertes Wohnen zu realisieren.

Am Firmenstandort der Graf-Holztechnik in Horn wurde im Beisein von Bundesminister Martin Kocher und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner der architektonische Blickfang des Österreich-Pavillons auf der Weltausstellung 2025 in Osaka vorgestellt: Ein überdimensional großes, spiralförmiges Notenband aus Holz, das demnächst in mehreren Teilstücken verpackt seine Reise nach Japan antreten.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
24. September 2024
Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien Am 24. und 25. Oktober 2024 veranst...
Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
AWS (Amazon Web Services)
25. September 2024
Die National Football League (NFL) hat sich zum Ziel gesetzt, die Häufigkeit und den Schweregrad von Spielerverletzungen besser zu verstehen, um so deren Auftreten zu verringern und das Footballspiel ...

Log in or Sign up