Donnerstag, September 28, 2023

Robert Novak hat bei Austrotherm seit Jahresanfang eine neue Position.Robert Novak übernimmt die Verkaufsleitung Österreich bei Austrotherm.

 

Sefar-Referenz: Schiebedach im Centre Court von Wimbledon.Neuen Baumaterialien der Sefar AG sollen sich nahezu beliebig formen und verbiegen lassen.

Brigitte Jank, Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien, überreicht den Mercur-Sonderpreis an die Schrack-Technik-Geschäftsführer Viktor Eßbüchl, Norbert Kasper und Wilhelm Großeibl. Schrack Technik wurde für ihr LIVE Phone App ausgezeichnet.

Eben erst wurde »App« zum Wort des Jahres gewählt. Zu Recht, schließlich gibt es mittlerweile für alles und jeden eine passende App – jetzt auch für die Baustelle.

Industrieroboter im neuen Design-Labor der TU Graz:  Aus Montageschaum werden beliebige Formen gefräst.Im neuen Roboter-Design-Labor der TU Graz werden "Non-Standard"-Bauweisen erforscht.

Schwimmbad im Passivhausstandard: Konsequent nach Süden ausgerichtet und am neuesten Stand der Technik.Anfang Dezember wurde Österreichs erstes Schwimmbad in Passivhausbauweise erröffnet.

Am Anfang stand ein Forschungsprojekt.

»Wenn man als Architekt nach der Planung von vielen Passivhäusern wieder mit dem Entwurf eines Schwimmbades beauftragt wird, kommt tiefes Unbehagen auf«, erklärt Architekt Herwig Ronacher. Deshalb reichte er bei der Forschungsförderungsgesellschaft FFG ein Projekt zur Planung und Ausführung energieeffizienter, ökologischer Schwimmbäder und Wellnesseinrichtungen

Big Lift: Das Anheben der Dachseilkonstruktion war die schwierigste Bauoperation beim Errichten des Nationalstadions in Warschau. Die Alpine übernimmt in Polen die Errichtung von zwei Stadien für die Euro 2012.

Vor allem bei Altbauten ist eine Außendämmung aufGrund der strukturierten Fassade oft nicht möglich. Eine Alternative ist die Innendämmung der Außenwand. Der Nachteil: Wohnraumverlust.Der neue Dämmstoff »Aerorock ID« macht eine schlanke Figur.

J''Gute Partnerschaften sind die Basis unseres Erfolges'', sagt Josef Unger, Geschäftsführer der Unger Steel Group.osef Unger über das Zukunftspotenzial von Stahlbau.

Neues Fenstersystem: Entworfen für rahmenlose Architektur.Heuer feiert Internorm seinen 80. Geburtstag. Und gleich zu Beginn des Jahres macht sich der oberösterreichische Fensterhersteller selbst ein hübsches Geschenk. Auf der BAU 2011 in München feierten zwei Fenstersysteme Weltpremiere.

Griffen Green: Pilotprojekt für den Baustoff Holz im geförderten mehrgeschoßigen Wohnbau.Fertighausspezialist GriffnerHaus will mit ökologischer Holzbauweise den geförderten mehrgeschoßigen Wohnbau erobern.

Roland Schmid liefert mit IMMOmapping ein detailreiches Geo-Informations-System für die Immobilienbranche.Transparenz am Immobilienmarkt schaffen, das möchte das Wiener Unternehmen WEBSERVICESunited mit einer praktischen Plattform im Internet.

Das Großhandelsunternehmen Würth spendet Bekleidungsprodukte im Gesamtwert von 17.300 Euro.

Wechsel in der Geschäftsführung der Raiffeisen Bausparkasse.

Nach 22-jähriger Tätigkeit an der Spitze der Raiffeisen Bausparkasse zieht sich Generaldirektor Erich Rainbacher seinem Wunsch entsprechend mit Jahresende in den Ruhestand zurück. In der Funktion des Generaldirektors folgt ihm Manfred Url, langjähriges Vorstandsmitglied der RZB, nach. Url wird gemeinsam mit Johann Ertl, der seit 1991 als Geschäftsführer in der Raiffeisen Bausparkasse tätig ist, das Unternehmen leiten. Url übernimmt von Rainbacher weiters den Vorsitz im Arbeitsforum österreichischer Bausparkassen (AÖB), das eine gemeinsame Plattform aller vier in Österreich tätigen Bausparkassen ist.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up