Donnerstag, Jänner 23, 2025

 

Geschäftsführer Harald Greger spricht bei der AFI-Pressekonferenz über den Imagewandel des Aluminium-Fensters.Das Aluminium-Fenster-Insitut (AFI) feiert 2012 sein 25-jähriges Bestehen.

 

Ein neues Fassadensystem von Röfix vereint Schlagfestigkeit, dunkle Farben und saubere Fassaden in einem.Die Fassadenwelt verändert sich. Die Farbtöne werden dunkler und intensiver.

Die spektakuläre Einrüstung der Burg Hohenwerfen im Salzburger Land.Eine stattliche Burg einzurüsten ist nicht ganz einfach.

 

Der erste Vollhybrid-Lkw der Entsorgungsbranche dreht in Wien im Auftrag von Saubermacher seine Runden.In Wien soll der erste Vollhybrid-Lkw für weniger Lärm und weniger Abgase sorgen

Alois Schedl (Bild) und Klaus Schierhackl stehen auch in Zukunft der Asfinag vor.Die Asfinag-Vorstände Alois Schedl (l.) und Klaus Schierhackl wurden für weitere fünf Jahre wiederbestellt.

Bundesinnungsmeister Frömmel wurde von Bundesminister Mitterlehner Aáusgezeichnet für die Verdienste um die Republik Österreich.Hans-Werner Frömmel wurde für seine Verdienste um die Republik geehrt.

Mapei CEO Giorgio Squinzi: ''Unter allen Ereignissen, die mein Leben beeinflusst haben, ist dieses Jubiläum ohne Zweifel eines der bedeutendsten.''Ein gewichtiger Player in der Baubranche wird 75.

Handshake zur Übergabe mit Andreas Kuhn, Geschäftsführer Kuhn Baumaschinen (r.). Hochtief Construction Austria hat bei Kuhn Baumaschinen fünf neue Komatsu-Baumaschinen geordert.

Der Markt für Mauersteine profitiert vom Boom bei Ein- und Zweifamilienhäusern. Der Markt für Mauersteine drehte 2011 wieder auf Wachstumskurs.

Michael Ludwig und Walter Stelzhammer präsentieren das ''Leistungsbild für PrüfingenieurInnen''. Im Sommer 2010 haben mangelhafte Baustellenführungen in Wien zu einigen schweren Unfällen geführt.

 

In Österreich werden immer mehr Einfamilienhäuser errichtet. Die Wohnbauförderung wird dabei immer seltener in Anspruch genommen. Um dieses wichtige Steuerungselement nicht zu verlieren, braucht es Anpassungen: Nicht zwingend bei den Kriterien der Wohnbauförderung, sondern im Baurecht. 

Der neue Strabag-Standort Thalgau. Fünf Millionen Euro hat die Strabag in den Standort Thalgau investiert.

Das neue Wacker Neuson-Werk in Hörsching, von Strabag in nur elf Monaten errichtet. Strabag errichtete in nur elfmonatiger Bauzeit eines der weltweit größten und modernsten Kompaktmaschinenwerke.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Alfons A. Flatscher
27. September 2024
Mario Draghi, einst gefeierter Retter des Euro, schlägt erneut Alarm – diesmal im Auftrag der EU-Kommission. Sein Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft Europas: lahmende Wirtschaft, marod...
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up