Sonntag, Oktober 01, 2023

Der Muldenkipper HM300-3 (Bild) und die Planierraupe D65-17 sollen den europäischen Markt aufmischen.Der knickgelenkte Muldenkipper HM300-3 wird von einem 329 PS starken Niederemissionsmotor angetrieben

Nur wenige Stunden nahm der Lückenschluss für die fast 500 Meter lange Förderanlage im neuen Reststoffheizkraftwerk der Linz AG in Anspruch.Die Linz AG errichtet ein neues Reststoffheizkraftwerk.

TheBow in Calgary: spektakulärer Büroturm mit sichelförmigem Grundriss.In Zentral- und Osteuropa ist vielfach davon die Rede, dass die Zeit der Landmark-Buildings vorerst einmal vorbei sei.

Immer öfter führen krasse kaufmännische Fehler zu Unternehmenspleiten.Seit 1990 hat sich der Anteil der durch schwerwiegende interne Fehler verursachten Insolvenzen mehr als verdoppelt.

Steven Falk leitet nun den Bereich Winterdienst bei A.S.S..Adolf Krenn und Steven Falk sind neu bei A.S.S. Facility Services.

Martin Hauser verstärkt die Geschäftsleitung von Otis Aufzüge und Fahrtreppen.Martin Hauser ist neu bei Otis.

Franz Hartmann wurde für seine besonderen Verdienste für die Dämmstoffbranche ausgezeichnet.Franz Hartmann wurde zum Kommerzialrat ernannt.

Monika Döll ist die neue stellvertretende Präsidentin von Bau.Genial.Mit Monika Döll erhält Bau.Genial Verstärkung.

Staatssekretär Andreas Schieder spricht sich zum wiederholten Male für eine Zweckbindung der Wohnbauförderung aus und schafft sich damit viele Freunde in der Baubranche.Staatssekretär Andreas Schieder ist für die österreichische Bauwirtschaft ein mächtiger Verbündeter

Der alte und der neue Wiener Innungsmeister: Walter Ruck (l.) übergibt an Rainer Pawlick.Abschied vom langjährigen Innungsmeister Walter Ruck beim Wiener Stadterneuerungspreis.

Die sozialpolitische Bedeutung des Bausektors muss bei politischen Entscheidungsträgern stärker ins Bewusstsein gerufen werden.Christian Weinhapl, Geschäftsführer der Wienerberger Ziegelindustrie GmbH Österreich, über die Erfolgsfaktoren der Zukunft, die im Einklang von Ökonomie und Ökologie liegen.

Mit Staatssekretär Andreas Schieder kann die österreichische Bauwirtschaft auf einen mächtigen Verbündeten im Kampf für die Wiedereinführung der Zweckbindung der Wohnbauförderung zählen.

Die Lernhaus-Protagonisten der Bauwirtschaft: Bmstr. Ing. Thomas Prigl (Leiter BauAkademie Wien), Ing. Hans-Werner Frömmel (Bundesinnungsmeister Bau), Bmstr. Ing. Renate Scheidenberger (Planung und Bauaufsicht), Mag. Manfred Katzenschlager (Geschäftsführer Geschäftsstelle Bau).Die Bauwirtschaft unterstützt ein Integrationsprojekt für Kinder aus einkommensschwachen Schichten.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up