Samstag, September 23, 2023

Martin Hauser verstärkt die Geschäftsleitung von Otis Aufzüge und Fahrtreppen.Martin Hauser ist neu bei Otis.

Franz Hartmann wurde für seine besonderen Verdienste für die Dämmstoffbranche ausgezeichnet.Franz Hartmann wurde zum Kommerzialrat ernannt.

Monika Döll ist die neue stellvertretende Präsidentin von Bau.Genial.Mit Monika Döll erhält Bau.Genial Verstärkung.

Staatssekretär Andreas Schieder spricht sich zum wiederholten Male für eine Zweckbindung der Wohnbauförderung aus und schafft sich damit viele Freunde in der Baubranche.Staatssekretär Andreas Schieder ist für die österreichische Bauwirtschaft ein mächtiger Verbündeter

Der alte und der neue Wiener Innungsmeister: Walter Ruck (l.) übergibt an Rainer Pawlick.Abschied vom langjährigen Innungsmeister Walter Ruck beim Wiener Stadterneuerungspreis.

Die sozialpolitische Bedeutung des Bausektors muss bei politischen Entscheidungsträgern stärker ins Bewusstsein gerufen werden.Christian Weinhapl, Geschäftsführer der Wienerberger Ziegelindustrie GmbH Österreich, über die Erfolgsfaktoren der Zukunft, die im Einklang von Ökonomie und Ökologie liegen.

Mit Staatssekretär Andreas Schieder kann die österreichische Bauwirtschaft auf einen mächtigen Verbündeten im Kampf für die Wiedereinführung der Zweckbindung der Wohnbauförderung zählen.

Die Lernhaus-Protagonisten der Bauwirtschaft: Bmstr. Ing. Thomas Prigl (Leiter BauAkademie Wien), Ing. Hans-Werner Frömmel (Bundesinnungsmeister Bau), Bmstr. Ing. Renate Scheidenberger (Planung und Bauaufsicht), Mag. Manfred Katzenschlager (Geschäftsführer Geschäftsstelle Bau).Die Bauwirtschaft unterstützt ein Integrationsprojekt für Kinder aus einkommensschwachen Schichten.

Gruppenbild mit Dame: Prominent besetzter Spatenstich im Süden Wiens mit Claudia Pritz (StoDesign), Michael Wlach (Sto Gebietsverkaufsleitung Wien), Franz Kerndler (Sandler Bau), Manfred Wurm (Bezirksvorsteher 23. Bezirk), Günter Lang (Lang Consulting), Bernhard Lipp (GF – IBO), Walter Wiedenbauer (GF Sto Ges.m.b.H.), Hermann Schaupp (Schaupp Bauplanungsgesellschaft m.b.H.).Wien erhält ein neues Sto-Verkaufscenter.

Anregende Gespräche beim traditionellen Sommerfest im begrünten Innenhof des ÖSW in Wien-Josefstadt.Auch heuer wieder luden die Vorstände des Österreichischen Siedlungswerks ÖSW, Michael Pech und Wolfgang Wahlmüller, zum Sommerfest.

So lässt sich´s leben: Das traditionelle Quester-Spargelfest erfreute sich auch heuer wieder größter Beliebtheit.Ende Mai veranstaltete Quester bereits zum 19. Mal sein traditionelles Spargelfest.

Entführten in die Welt der Kraftfahrzeugtechnik von Bosch auf der Bühne, die die Garage des Bosch-Hauses stilisierte: Bosch-Experten Christian Ganser, Peter Kalt und Ernest Fiedler  (v.l.n.r.).Mit mehr als 400 Gästen feierte Bosch im Technischen Museum eine große Gala.

Viel Prominenz am »Langen Feld«: Alois Fürnkranz (Saubermacher), Ludger Koch (Bilfinger Berger), Franz Steinnacher (Langes Feld), Richard Metzenbauer (Porr Umwelttechnik), Wolfgang Hesoun (Siemens) und Rudolf Kraft (Bilfinger Berger).Das Sommerfest am »Langen Feld« ist eines der sommerlichen Highlights der Entsorgungs- und Bauwirtschaft.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up