Dienstag, Juni 06, 2023

Dämmen ist Hightech und erfordert Beschäftigung mit der Materie und ein breites Fachwissen. Die Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme bietet gemeinsam mit den BAU­Akademien die Ausbildung zum Zertifizierten Fachverarbeiter für WDVS.

Ralph Novakovics übernimmt von Ferdinand Sattler, der das Unternehmen verlassen hat, die Position als Geschäftsleiter der Bereiche Vertrieb, Marketing und Produktion.

Die heimische Zementindustrie zieht eine gemischte Bilanz. Zwar ist 2012 trotz flauer Konjunktur durchaus zufriedenstellend gelaufen, der Blick in die Zukunft ist aufgrund von unfairen Rahmenbedingungen aber deutlich getrübt.

Für die geförderte Wohnhaussanierung stellt die Stadt Wien jedes Jahr rund 200 Millionen Euro zur Verfügung.

Kurt Huemer leitet ab sofort den Bereich Einkauf bei Gaulhofer. Christian Taucher übernimmt die Marketingleitung bei Gaulhofer Fenster und Türen.

Christoph Thurnberger übernimmt die früheren Agenden von Florian Nowotny, der seit Oktober 2012 die Position des CFO von CA Immo innehat. Thurnberger verfügt über langjährige Erfahrung als Investmentbanker, u.a. bei der Raiffeisen Centrobank in Wien. Davor war er in der Immobilienwirtschaft tätig.

Seit Monaten fordern die Gewerkschaft Bau-Holz und die Bundesinnung Bau von der Regierung ein Konjunkturprogramm für die heimische Bauwirtschaft.

Die Interessensvertretung BAU!MASSIV! begrüßt die zusätzlichen 400 Millionen Euro für den Wohnungsneubau und appelliert an Bund und Länder, diese Mittel effektiv zu nutzen. Eine Analyse von BAU!MASSIV zeigt zur Effizienzsteigerung vier zentrale Ansatzpunkte auf: Best-Practice geprüfte Regelungsrahmen, ein klares Ja zur bedarfsgerechten Wohnbauförderung, transparente Marktdaten und eine integrative Planung mit Blick auf die gesamten Lebenszykluskosten einer Wohnung.

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienbranche die Möglichkeit, konkrete Fragen an Politiker zu formulieren. In der aktuellen Folge kommen Peter Schmid, Geschäftsführer Austrotherm, und Susanne Schindler, geschäftsführende Gesellschafterin von Allplan, zu Wort. Gerichtet wurden die Fragen an Umweltminister Niki Berlakovich und die Grünen-Vorsitzende Eva Glawischnig.

Seit 1993 ist die UBM mit einer eigenen Tochter in Polen vertreten, in Krakau unterhält der Immobilienentwickler seit 2001 eine eigene Niederlassung.

Die Lehrlinge von der Landesberufsschule Graz 5 holten bei der achten Knauf Junior Trophy den ersten Platz vor Litauen und Slowenien.

Seit Inbetriebnahme der ersten österreichischen Produktionsstätte der Sto Ges.m.b.H. im Jahr 2008 stellt das Unternehmen am Standort Villach Armierungsmassen und Fassadenkleber für Wärmedämm-Verbundsysteme her.

Ökologie bei Ressourcen, Komfort, Gesundheit und Energieeffizienz sind die entscheidenden Aspekte der Gebäudevision von Velux – den ModelHomes2020. Ob die Ziele beim österreichischen Projekt, dem Sunlighthouse, erreicht wurden, darüber sprach der Bau & Immobilien Report mit der Testfamilie, Velux und dem wissenschaftlichen Begleitteam.

Von Karin Legat.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend ein...

Log in or Sign up