Freitag, September 29, 2023
Foto: Auch der 472 Meter hohe Central Park Tower in New York klettert mit Doka-Schalungslösungen nach oben.

Jedes Hochhaus ist einzigartig – genauso die dazugehörige Schalungslösung. Doka weist im Bereich Highrise über 40 Jahre Erfahrung in der Selbstklettertechnik vor und wird in diesem Jahr das 1000. Hochhausprojekt erfolgreich umsetzen.

Foto: Terrasse in Holz kombiniert mit Semmelrock Bradstone Travero-Platten rund um den Pool.

Große Farbauswahl, vielseitige Oberflächenausführungen, unterschiedliche Formate und Steindicken – Betonsteine von Semmelrock Österreich sind der ideale Bodenbelag für die individuelle Gestaltung.

Foto: Stora Enso will mit attraktiven Arbeitsplätzen mithelfen, die fortschreitende Abwanderung der Bevölkerung in urbane Gebiete zu stoppen.

Als Arbeitgeber leistet Stora Enso einen wichtigen Beitrag zur Wertschöpfung im ländlichen Raum.

Foto:  Die Paul Ott Gmbh hat sich innerhalb kürzester Zeit zwei Palfinger-Ladekräne gesichert.

Kuhn-Ladetechnik hat der Paul Ott GmbH in Lambach einen Palfinger PK 40002 EH LKW-Ladekran für die europaweite Zustellung von Kantenanleim- und Bearbeitungsmaschinen geliefert.

Foto: Thinkstock

Lohndumping und Subunternehmertum setzen das Baugewerbe unter Druck. Darüber kann man klagen oder sich dagegen stemmen.

Foto: Bei seiner täglichen Arbeit am Caterpillar trainiert Daniel Chirita die Aufgabenstellung bei den WorldSkills: die Fehlerdiagnose an einem Schwerfahrzeug.

Von 14.–19. Oktober 2017 werden 1300 Teilnehmer aus über 76 Ländern bei den WorldSkills 2017 in Abu Dhabi zu den Weltmeisterschaften für Handwerksberufe erwartet.

Foto. Arnold Knor und Kerstin Mayr freuen sich, für »ein innovatives Unternehmen zu arbeiten, das seinen Fokus auch auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur richtet«.

Die Isobalt GmbH ist zukünftig Österreichs einziger Steinwolleproduzent. Um die ehrgeizigen Ziel des Unternehmens zu erreichen, wurde das engagierte Team in den Bereichen Marketing und Finanzen verstärkt.

Foto: Gute Stimmung beim Porr Adventure-Camp – eine Initiative, mit der das Unternehmen Eltern während der schulfreien Zeit unterstützt.

Ende Juli fanden sich 31 Kinder von Porr-MitarbeiterInnen am Grundlsee zu einem Adventure-Camp ein, um den Eltern die Kinderbetreuung über die Sommermonate zu erleichtern. Dieses Camp ist nur ein Beispiel für die zahlreichen Maßnahmen, die die Porr aktuell für eine gute Work-Life-Balance setzt.

Neues architektonisches Highlight am Neusiedler See: das Seerestaurant Das Fritz.

Mit dem neu erbauten Seerestaurant »Das Fritz« in Weiden am Neusiedler See ist den Architekten Halbritter & Hillerbrand die ideale Bühne zum Essen, Feiern, Genießen und Flanieren gelungen. Gebaut wurde vor allem mit Beton. Der sorgt für die perfekte Statik, eine umweltfreundliche Energieversorgung und in Form von Sichtbeton auch für optische Highlights. 

Ernst Kammel (l.) und Michael Wardian besiegeln die Übernahme mit einem Handschlag.

Vorbehaltlich der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden übernimmt die Kirchdorfer Fertigteilholding GmbH die Mehrheit der Kammel GmbH in Grafendorf/Steiermark. Damit will Kirchdorfer seine Marktstellung und Marktgebiet ausbauen.

Foto: Thinkstock

Drei der fünf umsatzstärksten Baukonzerne Europas kommen aus Frankreich. Österreich bringt mit Strabag und Porr zwei Player in die Top 25. Weltweit dominieren die chinesischen Konzerne.

Foto: Wolfgang Panholzer

Was sich an der Spitze Österreichs Bauunternehmen tut.

Herbert Mihaly (Bgm. Au), José Antonio Primo (CEO Lafarge), Joseph Kitzweger (Werksleiter Lafarge), Thomas Slatner (VBgm. Au), Petra Bohuslav (Wirtschaftslandesrätin NÖ), Bernhard Fischer (GF Römerland Carnuntum), Gerhard David (Bgm. Mannersdorf), Rudolf Ackerl (VBgm. Mannersdorf), Hubert Germershausen (Bgm. Hof am Leithaberge).

Im Rahmen eines Tags der offenen Tür wurde im Lafarge Zementwerk Mannersdorf der 11 Millionen Euro teure Kalzinator in Betrieb genommen und das 70-Jahre-Jubiläum der Betriebsfeuerwehr gefeiert. Es gratulierten zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft, ein Beweis für die Bedeutung von Lafarge als Wirtschaftmotor in der Region.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up