Montag, Oktober 02, 2023

Ein aktueller Report von Deloitte zeigt: Trotz des Corona-Krisenjahres verzeichnete die internationale Baubranche im Geschäftsjahr 2020 ein Wachstum von insgesamt knapp 4 %. Österreich ist im Ranking der 100 umsatzstärksten Bauunternehmen der Welt mit Strabag (Platz 20) und Porr (Platz 51) vertreten. Die digitale Transformation, die durch die Krise beschleunigt wurde, kann der Branche zukünftig neue Möglichkeiten eröffnen. 

BIM-Downloadportale vs. BIM-Infrastruktur: Ein Gespräch mit Matthias Uhl, Gründer und Geschäftsführer des BIM-Spezialisten Die Werkbank IT GmbH.

Laut einer aktuellen Studie von Horváth & Partners rechnen Hersteller in Europa mit weiteren zweistelligen Preissteigerungen bei Rohstoffen.

Markus Senn ist seit März 2021 Leiter Marketing & Kommunikation bei Sika Österreich, einem innovativen Hersteller von bauchemischen Produkten. Er übernimmt damit die Verantwortung für die gesamte Marketingstrategie und die weitere Digitalisierung des Unternehmens.

Die österreichische xelectrix Power GmbH, technologieführender Hersteller von Energiespeicher Lösungen für ON und OFF Grid Anwendungen, gibt den Einstieg von Martin Lehner als Investor und strategischen Berater bekannt.

Die aktuellen Starkniederschläge zeigen, wie wichtig durchdachtes Regenwassermanagement und das systemische Ableiten von Wasser im öffentlichen Raum und privaten Bereich sind. Ein Gastbeitrag von Dr. Ernst Strasser, Geschäftsführer ACO Österreich.

Foto: Gabriele Etzl
Foto: Deloitte

Laut einer neuen Deloitte Studie steigen die Immobilienpreise trotz Corona-Krise weiter an. Der Quadratmeterpreis für Neubauwohnungen in Österreich beträgt durchschnittlich EUR 4.457,-. Das entspricht 10,6 Brutto-Jahresgehältern für eine 70 m2-Eigentumswohnung. Bei Wohnbauinitiativen findet sich die Alpenrepublik im europaweiten Vergleich an der Spitze. Die Hauptstadt Wien ist wiederum vor allem mietfreundlich: Während Mieter in Paris rund EUR 28,60 pro Quadratmeter zahlen, ist Wien mit EUR 8,65 pro Quadratmeter vergleichsweise günstig.

 

Bereits über 6.000 Bagger, Arbeitsbühnen, Lader, Verdichter, Anhänger und Siebanlagen können auf der digitalen Baumaschinen-Mietplattform Digando.com österreichweit gemietet werden. Zwei Jahre nach dem Go-Live launcht das Vorarlberger Startup nun eine neue Website.

Seit 2014 ist Wienerberger stolzer Partner der Römerstadt Carnuntum und produzierte seither 50.000 Dachziegel zur Eindeckung der Gebäude – diese sind Sonderanfertigungen aus der Manufaktur des Ziegelherstellers im steirischen Gleinstätten.

Foto: Klemens Eiter, Porr (c) BDO_Vanessa Hartmann-Gnong

Die Porr AG gibt bekannt, dass Dipl.-Kfm. Andreas Sauer seine Funktion als CFO zurücklegt und aus persönlichen Gründen mit Wirkung zum 31.08.2021 als Mitglied des Vorstands der Porr AG ausscheidet. Seine Agenden werden interimistisch von Ing. Karl-Heinz Strauss zusätzlich zu seiner Funktion als CEO der PORR AG übernommen.

Foto: Sander van de Rijdt, PlanRadar-CoGeschäftsführer, Ibrahim Imam, PlanRadar-Co-Geschäftsführer. (c) planradar

PlanRadar konnte das erste Halbjahr 2021 nach einem Covid-geprägten Jahr 2020, mit hervorragenden Ergebnissen abschließen. Obgleich der Zeitraum 2020/21 von einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld geprägt war, wurde ein Zuwachs im Kundenbereich verzeichnet. Mit über 12.000 Kunden in 55 Ländern hat PlanRadar seine Marktanteile im Vergleich zum Vorjahr erneut deutlich ausgebaut.

Foto: CEO Rüdiger Keinberger

 Heizsysteme von Vaillant sind jetzt noch intelligenter. Die Kooperation zwischen Vaillant und Loxone, dem österreichischen Pionier für intelligente Gebäudeautomation, erhöht den Anwendungskomfort und hilft Vaillant Kunden, im Eigenheim Energie und damit Geld zu sparen. Produkte von Vaillant können ab sofort in die intelligenten Lösungen von Loxone nahtlos integriert und von ihnen gesteuert werden. Gleichzeitig erfüllt die Lösung höchste Ansprüche an Datenschutz und -sicherheit. 

Beton im Dialog: Beim TRIO in Bern spielen Betonfassaden in den unterschiedlichsten Formen – tragend und gestalterisch – die Hauptrollen. formparts von Rieder übernehmen dabei die Funktion des flexiblen Alleskönners. 

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up