Freitag, September 29, 2023

Das unscheinbare St. Stefan bei Wolfsberg könnte bald schon Anziehungspunkt für die nationale und internationale Architekturszene werden.

Denn dort steht mit dem Interior Cave der weltweit erste »vierdimensionale« virtuelle Simulationsraum für die Innenraumgestaltung. Damit können Shopbesitzer, Hoteliers, Architekten oder auch Privatkunden mit Unterstützung einer Polarisationsbrille durch ihre geplanten, aber noch nicht umgesetzten Lebenswelten schlendern und bei Bedarf aktiv in den Planungsprozess eingreifen. Auf insgesamt vier Wand- bzw. Fußbodenflächen projiziert der 4D-Kubus im Maßstab 1:1 Einrichtungsgegenstände, Pflanzen, Lichter und Accessoires. Die Renderzeit pro Bild beträgt 8,3 Millisekunden. Somit sorgen bis zu 120 Bilder in der Sekunde für Raumerlebnisse in Echtzeit. Sechs Hochleistungsrechner mit gesamt 32 Prozessorkernen sind der Motor der vierdimensionalen Illusionswelt. Besucher des Caves können sich mit einer einfachen Touch-Steuerung und einer 3D-Brille flexibel in den Räumen umsehen. Die Position und Bewegung ihres Kopfes wird dabei von Sensoren erfasst und direkt in die realistische Veränderung von Blickwinkeln und Darstellung umgesetzt. Änderungen am Modell können direkt vor Ort durchgeführt werden und sind in wenigen Minuten originalgetreu erlebbar.  Zwei Jahre lang hat die Firma Lichtenegger Interior in die Planung und Umsetzung des Interior Caves investiert. Hauptzielgruppe sind Architekten, die so ihre Bauideen und Raumkreationen in Realbild auf Funktion, Wirkung und Lebensgefühl prüfen können.  

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up