Samstag, Dezember 09, 2023

altInnovative neue Wege beschreitet die Maba Fertigteilindustrie mit dem arrivierten System CityBloc.

Als Einzelelement oder geschlossenes System kommen CityBloc-Elemente vorrangig im urbanen Raum für Absperrungen oder als Wegeleitsystem zum Einsatz. Dafür wurde nun ein völlig neues Konzept zur Oberflächengestaltung entwickelt.

Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Ab sofort bietet CityBloc durch Beklebung mit einer witterungsresistenten Folie einen attraktiven Mehrwert. Auf der Folie können Grafiken oder Bilder vorgedruckt werden, anschließend wird diese auf dem CityBloc angebracht. Mit diesem neuen Konzept und den damit verbundenen Gestaltungsmöglichkeiten bietet das bewährte System nun interessante Zusatzfunktionen. »Der CityBloc ist jetzt nicht mehr nur ein hervorragendes System für Absperrungen oder Begrenzungen. Der Handel, die Industrie, kommunale Einrichtungen oder auch private Auftraggeber profitieren davon, dass diese Elemente nun kreativ und nach individuellen Vorstellungen gestaltet werden können. Beispielsweise kann der CityBloc jetzt auch als Werbefläche, als Wegweiser oder einfach zur Verschönerung der Umgebung im urbanen Bereich genutzt werden«, erklärt Dr. Bernhard Rabenreither, Geschäftsführer der Maba Fertigteilindustrie.

Flexibel einsetzbar. CityBloc-Produkte-Elemente sind in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich. Zum Einsatz kommen die Produkte aus dem Hause Delta Bloc International überall dort, wo eine Trennung, eine Abgrenzung, ein Leitsystem oder eine Entschleunigung des Verkehrs benötigt wird. Zum Beispiel in der Parkraumbewirtschaftung, für Rad- und Fußwegabsicherungen, zur Absicherung von Baustellen oder auch als Grundbauelement für Zäune oder Tafeln. »CityBloc-Elemente sind sehr flexibel einsetzbar und können je nach Bedarf neu aufgestellt oder beklebt werden. Es ist auch möglich, die Elemente zu mieten, wenn nur vorübergehender Bedarf besteht«, erläutert DI Daniel Briedl, Vertriebsleiter der Maba Fertigteilindustrie.

Zuverlässiger Schutz für Verkehrsteilnehmer. Der CityBloc kann entweder als Einzelelement eingesetzt oder durch Verbindungsstücke aus verzinktem Stahl zu durchgehenden Ketten verbunden werden. Diese tragen maßgeblich zur Verkehrssicherheit bei, indem sie eine Aufprallenergie von bis zu 50 km/h absorbieren und damit das Durchbrechen von Fahrzeugen verhindern. So werden Fußgänger und Radfahrer vor möglichen Schäden nachhaltig und zuverlässig geschützt.

Weitere Informationen: www.maba.at
Kontakt: Maba Fertigteilindustrie GmbH, Kirchdorfer Platz 1, 2752 Wöllersdorf,
+43 (0)5 7715 400-0

alt

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up