Samstag, Dezember 09, 2023

In 23 Monaten wurde am Wiener Handelskai ein Bürogebäude der Superlative errichtet. Hauptmieter des Objekts in Form eines Catamarans ist der ÖGB. Für die rasche und präzise Realisierung zeichnet die ARGE Bürogebäude HK 348 – Catamaran verantwortlich.

Das Catamaran-Bürogebäude im zweiten Bezirk, direkt an der Donau, ist die neue Zentrale des ÖGB. In nur 23 Monaten wurde an der Adresse Handelskai 348 ein Bürogebäude hochgezogen, das sich entsprechend der Bauweise eines Catamarans in zwei Längstrakte gliedert, die durch zwei Quertrakte miteinander verbunden sind. Mit zwei Unter-, einem Erd- und zehn Obergeschoßen weist das außergewöhnliche Gebäude über 60.000 m²
Bruttogeschoßfläche auf. Mit 42.000 m² Bürofläche und 320 PKW-Stellplätzen bietet das Gebäude Platz für rund 2.000 Mitarbeiter. Als Generalunternehmer für das 63 Millionen teure Objekt fungierte die ARGE Bürogebäude HK 348 – Catamaran unter der Leitung der Strabag.

Der Rohbau
Das Gebäude steht mit dem 2.UG ca. zur Hälfte im Grundwasser. Die Grundwasserabsenkung während der Rohbauphase erfolgte durch Pumpenanlagen der Verbundgesellschaft Donaukraftwerk Freudenau im direkten Auftrag des Auftraggebers und funktionierte ausgezeichnet. Der Pumpbetrieb musste bis zum Schließen der Schwindfelder in der Fundamentplatte und den Kelleraußenmauern bis 16 Monate nach Baubeginn  aufrechterhalten werden. Das statische Konzept ist ein Stahlbetonskelettbau, welcher in anspruchsvollen Bereichen wie den weit auskragenden Donauerkerkonstruktionen mit Stahlkonstruktionen kombiniert wird.
Weitere Stahlkonstruktionen wurden im Bereich der Fassade ausgeführt, wie z.B. Innenhofüberdachung, Schallschutzwand Richtung Tangente A23, Sonnenschutzkonstruktionen Sky Office 10.OG. Durch die Rohbauherstellung zum Zeitpunkt der Fußball-EM 2008 waren umfangreiche zusätzliche Sicherheitseinrichtungen und Arbeitszeiteinschränkungen gegeben.

Der Ausbau
Die Fassadenkonstruktionen mit einer Gesamtfläche von 21.600 m² sind als Alu-Glaskonstruktion System Schüco mit Fensterbändern und Pfosten/Riegelkonstruktionen im EG und 7. und 8.OG hergestellt. Ergänzt werden diese Konstruktionen durch Blechfassaden, ein Glasdach über Eingangsbereich und Mittelhalle sowie eine Glas-Lärmschutzwand zur Autobahn A23. Einen besonderen Blickfang bilden die auskragenden Lamellenkonstruktionen bei den Skyoffices Richtung Donau. Der Bürostandard wird durch einen Luft führenden Doppelboden mit Teppichfliesen, und eine Klimatisierung mit Standfancoils bei innenliegendem Sonnenschutz bestimmt.
Die Bürotrennwände in Trockenbauweise wurden teilweise durch Glaswände ergänzt. Die Deckenflächen sind großteils gespachtelt und beschichtet. Bei haustechnischen Erfordernissen wurden aus optischen Gründen Hängedecken ausgeführt. Bei entsprechenden akustischen Anforderungen wie etwa im Sitzungssaal oder den Seminarräumen sind Lochdecken als Akustikdecken montiert. Die vertikale Erschließung erfolgt über insgesamt 17 Aufzüge.
Das Gebäude wurde in der Ausführung bauökologisch von »BauXund« begleitet.

 

Zahlen und Fakten:

- Auftraggeber: Aucon Immobilien AG
- Generalunternehmer: ARGE Bürogebäude HK 348 – Catamaran (Strabag – Porr – Siemens)
- Bruttogeschoßfläche: 62.560 m²
- Bruttorauminhalt: 220.000 m³
- Erdaushub: 46.000 m³
- Schalungen: 126.000 m²
- Stahlkonstruktionen: 200 Tonnen
- Bewehrung: 4.900 Tonnen
- Baubeginn: 7. Jänner 2008
- Bauende: 15. Dezember 2009
- Auftragsvolumen: 62,9 Mio Euro

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up