Donnerstag, November 30, 2023
Alle reden davon, aber nur wenige zeigen es. In St. Pölten sollte ein Experiment die positiven Auswirkungen moderner Dämmverfahren belegen. Dabei musste sich ein „Haus der 70er Jahre“ dem Vergleich mit einem gut gedämmten Haus stellen.
Der Landhausplatz in St. Pölten war Schauplatz eines spektakulären Experiments. Sechs Monate verglich die Energieberatung NÖ zwei Modellhäuser, die sich nur ihre Dämmung unterschieden. Während Haus 1 dem Baustandard der 70er Jahre entsprach, verfügte Haus 2 über eine richtig gute Dämmung – 40 Zentimeter auf dem Dach, 30 Zentimeter an den Wänden. Für die Dauer des Experiments wurde die Temperatur in den Häusern mit einer kleinen Heizung auf konstanten 21 Grad gehalten. Das Ergebnis war relativ eindeutig: Mehr als 75 Prozent beträgt die Ersparnis an Energie, Heizungskosten und CO2.
Vom Ergebnis beeindruckt zeigte sich auch Umweltlandesrat Stephan Pernkopf: „In Niederösterreich gibt es ein riesiges Einsparungspotenzial, über 400.000 Wohneinheiten wurden vor 1980 errichtet und sind großteils noch nicht saniert. Mit einer Sanierung dieser Gebäude erreichen wir eine deutliche Entlastung der Umwelt. Die CO2 Belastung durch Raumwärme würde um ein Drittel abnehmen, wir könnten bis zu 600.000 Tonnen CO2 jährlich einsparen.“

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up