Samstag, Dezember 09, 2023
Flachdach – ein immer wieder kontrovers diskutiertes Thema. Häufig läuft diese Diskussion eher emotional und wenig sachlich fundiert ab. Sechs - im Bereich des Flachdaches führende - Firmen luden am 9.3. bzw. 10.3.2010 zu einem Seminar an die TU Graz und an die TU Wien, um einen Beitrag für eine fachlich fundierte Information zu leisten.
Der Bereich der Wärmedämmung war gleich mit zwei Topfirmen vertreten: Mit Austrotherm und Rockwool waren sogar zwei Firmen mit unterschiedlichen Produktkonzepten jedoch einem gleichen Ziel, nämlich den bestmöglichem Wärmeschutz  zu bieten, vertreten. Austrotherm als namhafter und in vielen Bereichen größter österreichischer Hersteller von EPS- und XPS Dämmstoffen präsentierte über seinen Referenten Hrn. D.I. Jandl energetische Trends am Flachdach.

Rockwool als weltweit größter Hersteller von Steinwolle informierte durch seine Vortragende Frau D.I. (FH) Strobach über„Sichere Ausführungen im Flachdach und Sheddach“.

Aspekte der Abdichtungstechnologie wurden von Icopal/Vedag, durch Hrn. D.I. Schumacher vorgestellt. Icopal ist der weltweit größte Bitumenbahnenhersteller und es gibt darüber hinaus kaum ein Produkt fürs Dach, das nicht im Hause Icopal zu finden wäre. Eine Firma, die auf einer umfassenden Produktpalette „spielen“ kann, ist natürlich prädestiniert ohne Einseitigkeiten technisch zu informieren.

Abdichtung und Wärmedämmung decken die Basisfunktionen des Flachdaches ab. Geberit, ein weiterer namhafter Mitveranstalter des Seminars, sorgt für die sichere Dachentwässerung und informierte durch einen Vortrag von Hrn. Ing. Hofko über die Fortschritte und Entwicklung in dieser Technologie.

Gründächer liegen im Trend – und Optigrün ist ein Synonym für das Gründach. Gerade am Gründach ist Erfahrung durch nichts zu ersetzen, geht es doch um die optimale Verbindung von Natur und Technik, dies veranschaulichte Herr D.I. Klinkenberg den interessierten Besuchern mit seinem Vortrag.

Last but not least – wenn’s doch einmal passiert und ein Flachdach wird undicht: Die rasche und sichere Ortung der Leckstelle ist entscheidend für eine wirtschaftliche und nachhaltige Sanierung. Hr. Ing. Steinbauer von Firma Steinbauer informierte über das Know-how zur Lösung dieser komplexen  Aufgabenstellung.

Insgesamt über 300 Besucher auf beiden Veranstaltungen bestätigten die richtige Themenwahl sowie die Attraktivität der Vortragenden und sind gleichzeitig für uns ein Ansporn eine Wiederholung dieser erfolgreichen Seminarreihe für 2011 ins Auge zu fassen, resümiert der Organisator, Hr. D.I. Habian von Firma Icopal.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up