Freitag, Dezember 01, 2023

Dass Lernen bei funzeliger Decken-LED wenig Freude bereitet, daran erinnern sich die meisten aus ihrer eigenen Schulzeit. Moderne Schulgebäude hingegen werden so konzipiert, dass möglichst viel Tageslicht ins Innere gelangt - so wie das Tiroler Bildungszentrum Lans.

Mit seinem besonderen Architektur- und Lichtkonzept bietet das Bildungszentrum Lans optimale Bedingungen für Kinder und Erwachsene. Für ausreichend Tageslicht sorgt eine Sheddach-Konstruktion mit insgesamt 75 Velux Modular Skylights Modulen. Die Anordnung der Glasflächen nach Norden garantiert die homogene und blendfreie Belichtung. Dank großzügiger Freiräume kann das Tageslicht außerdem bis ins Erdgeschoss des Gebäudes vordringen. Für eine gute Sauerstoffversorgung beim Denken sorgen öffenbare Lüftungsmodule.

„Tageslicht verbessert nachweislich die Lern- und Konzentrationsfähigkeit von Schüler*innen und steigert außerdem unser aller Wohlbefinden. Umso wichtiger ist es, die positiven Effekte auch in industriellen, öffentlichen und gewerblichen Gebäuden zu berücksichtigen und aktiv zu nutzen“, erklärt Johannes Reiter, Sales Director Velux Commercial Österreich. Durch einfache Maßnahmen wie Oberlichter können sich auch Schul-, Büro- oder Fabrikgebäude in wahre Lichtoasen verwandeln. „Das Bildungszentrum Lans ist ein Vorzeigeprojekt, bei dem Tageslicht eine entscheidende Rolle im nachhaltigen Gebäudekonzept ist“, unterstreicht Reiter.

Reichlich Raum für moderne Pädagogik

Der Schulkomplex wurde vom Büro Schwärzler Architekten ZT GmbH geplant und 2020 errichtet. Er umfasst eine Grundschule, Kinderkrippe und Kindergarten sowie Volks- und Musikschule, Bibliothek und ein Veranstaltungszentrum. Die modernen Räume bieten Platz für flexible pädagogische Konzepte. Der Schulhof liegt zwischen den zwei leicht versetzten Baukörpern, zentrale Zonen zwischen Kindergarten und Schule schaffen zudem Offenheit und leichte Orientierung. Das Herzstück des BIldungszentrums ist eine Multifunktionstreppe mit integrierten Spielmöglichkeiten. Durch die hohe Tageslichtzufuhr kann das Foyer der Schule vielseitig genutzt werden: vom gemeinsamen Schulessen der Kinder bis zu Veranstaltungen der Gemeinde. 

Die beiden Atrien werden jeweils über drei Lichtbänder mit Tageslicht versorgt. Für nantürliche Klimatisierung und Querlüftung sorgen öffenbare Fenstermodule.

Nachhaltiges Gebäudekonzept 

Zwei Atrien werden jeweils über drei Velux Modular Skylights Sheddach-Lichtbänder mit natürlichem Tageslicht versorgt. Die Ausrichtung nach Norden ermöglicht Spielen, Lesen und Arbeiten mit gleichbleibender, optimaler Tageslicht-Beleuchtung von früh bis spät. Die ausgefeilte Lichtplanung ist ein Bestandteil des ambitionierten Energiekonzepts, das mittels Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Photovoltaik und Wärmepumpe möglichst auf erneuerbare Energien setzt. Abgerundet wird das nachhaltige Gebäudekonzept durch ein Gründach als auch die Verwendung eines hohen Anteils nachwachsender und PVC-freier Baumaterialien sowie Dämmstoffe.

Durch die Anordnung der Glasflächen nach Norden wird eine gleichmäßige Belichtung garantiert. Die Südlichen Rücken der Module wiederum sind mit Photovoltaik-Modulen belegt.

Von der Visualisierung zur Umsetzung

Bereits 2018 wurde eine Tageslichtevaluierung mithilfe des Daylight Visualizers von Velux Commercial erstellt. Anhand des 3D-Modells wurden die Auswirkungen verschiedener Verglasungen mit unterschiedlichen Lichttransmissionsgraden ermittelt und dargestellt. Dadurch war es einfacher, Vor- und Nachteile abzuwägen und im letzten Schluss den Gemeinderat für den Einsatz großer Lichtbänder zu überzeugen.

(Bilder: W9 Studios)

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...

Log in or Sign up