Samstag, Jänner 25, 2025
Makita Werkzeug GmbH ist neuer österreichischer Leitbetrieb
Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria, und Christian Will, Verkaufsleiter Makita Österreich, bei der Zertifikatsübergabe. (Bild: Katharina Schiffl)

Die Makita Werkzeug GmbH, die Österreich-Tochter des japanischen Werkzeug- und Maschinenbaukonzerns Makita, wurde erstamalig als österreichischer Leitbetrieb zertifiziert. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des Leitbetriebe-Sommerfests von Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher an Hr. Christian Will, Verkaufsleiter Makita Österreich, übergeben.

 
Als Leitbetriebe werden nach einem umfassenden Qualifikationsverfahren jene vorbildhaften Unternehmen ausgezeichnet, die sich zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und
gesellschaftlicher Verantwortung bekennen. Die ausgezeichneten Leitbetriebe nehmen konsequent ihre Verantwortung  für  den  Wirtschaftsstandort Österreich  wahr  und  erfüllen  hohe  Standards  im  Hinblick auf ökologische und soziale Verantwortung. Diese Vorbildfunktion wird durch regelmäßige, öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen und Diskussionen sowie gezielte
Kommunikationsmaßnahmen unterstützt.
 
„Makita  Österreich  stellt  mit  seinen  großen  Wartungs- und Reparaturkapazitäten  sicher, dass die Kunden des weltweit tätigen Makita-Konzerns in Österreich umfassendes und schnelles Service bekommen“, so  Monica  Rintersbacher  anlässlich  der  Zertifizierung.  „Mit  dieser  Kombination  aus globaler Kompetenz und perfekter lokaler Betreuung ist Makita ein vorbildlicher Leitbetrieb.“
 
Christian Will: „Wir sind bemüht, ein Unternehmen zu sein, das sich selbst herausfordert. Das dazu beiträgt,  eine  nachhaltige  recyclingorientierte  Gesellschaft  zu  schaffen,  die  Umwelt  und  Wirtschaft verbindet. Denn unsere  Anwender  erwarten  von  uns als  Hersteller  mehr  als  ein umfangreiches Sortiment effizienter Werkzeuge. Die produzierende Industrie hat eine große Verantwortung gegenüber der Umwelt und den natürlichen Ressourcen. Deswegen hat Makita 1993 die Makita Global Environment Richtlinie verabschiedet. Sie legt unter anderem das kontinuierliche Bemühen darum fest, im Rahmen unserer Arbeit die Umweltschutzaktivitäten zu verbessern und Umweltverschmutzung zu vermeiden.“

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Alfons A. Flatscher
27. September 2024
Mario Draghi, einst gefeierter Retter des Euro, schlägt erneut Alarm – diesmal im Auftrag der EU-Kommission. Sein Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft Europas: lahmende Wirtschaft, marod...

Log in or Sign up