Freitag, Dezember 01, 2023
Exoskelette für gesündere Arbeitsplätze in der Industrie

Die oberösterreichische Aerovision Drone Support GmbH mit Sitz in Katsdorf bringt Exoskelette für die Industrie und weitere Branchen nach Österreich. Primäres Ziel mit der Vertriebsmarke exxotec human robotics ist es, kundenspezifische Anforderungen mit dem jeweils besten Produkt aus dem breiten Portfolio umzusetzen. Das Ergebnis daraus für Unternehmen: Krankenstände und Arbeitsunfähigkeit werden sich deutlich reduzieren.

Exoskelette zählen zu den dynamischen Entwicklungen aus Mechanik und Technik, die industrielle Arbeit durch angewandte Wissenschaft richtungsweisend ändern. Sie werden außerhalb des Körpers als Stützstruktur des menschlichen Organismus angebracht und unterstützen und verstärken jegliche Bewegung. Dadurch werden Ausdauer und Leistungsfähigkeit gesteigert und vor allem Überlastungen abgefedert und Verletzungen vorgebeugt. „Eine der häufigsten Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates sind Muskel-Skelett-Erkrankungen, die in vielen Branchen als größter Verursacher von Arbeitsunfähigkeit gelten. Unser Ziel ist es, krankheitsbedingte Ausfallzeiten zu mindern und Beschäftigte dabei zu unterstützen, länger gesund arbeiten zu können und ihre Lebensqualität damit deutlich zu steigern,“ so Markus Rockenschaub, CEO der AEROVISION Drone Support GmbH und Gründer der Marke exxotec human robotics.

Exoskelette für gesündere Arbeitsplätze in der Industrie

Die Einsatzgebiete von Exoskeletten sind vielfältig. Das derzeit größte Potenzial haben Branchen, wo die Arbeit des Menschen durch eine vollautomatisierte Produktion oder Robotik-Systeme nicht sinnvoll ersetzbar ist. Dazu zählen vor allem schwere Arbeiten am Bau, in der Pflege, im Bereich der Logistik und der industriellen Produktion. Das breite Einsatzspektrum von Industrieunternehmen bis hin zu Gesundheitseinrichtungen bestätigt das Vorhaben des Gründers Markus Rockenschaub, auf Diversität im Produktportfolio zu setzen: „Arbeitsabläufe am Bau haben andere Anforderungen an ein Exoskelett, als im Krankenhaus. Deshalb gestalten wir derzeit unser Portfolio mit verschiedenen internationalen Herstellern und Startups der Robotik- und Exoszene, um uns dadurch entsprechend schnell auf den jeweiligen Anforderungsfall einstellen zu können. Ein Beispiel dazu ist unser Partner laevo exoskeletons aus den Niederlanden, der sich auf Rücken-Exoskelette spezialisiert hat.“

Investition rechnet sich für Unternehmen langfristig

Ein ganzheitlicher Ansatz in der Test- und Implementierungsphase von Exoskeletten ist dem Unternehmen essentiell. Das bedeutet, dass bei der Evaluierung der Arbeitsplätze der Mitarbeiter von Anfang an immer eingebunden ist. Der Mensch steht trotz aller Technisierung und Digitalisierung immer noch im Mittelpunkt und ist das eigentliche Kapital jedes Unternehmens. Und dieses muss bestmöglich geschützt und unterstützt werden. „Im Jahr 2019 waren über 633.000 Krankenstände in Österreich den Muskel-Skelett-Erkrankungen im Rückenbereich zuzuschreiben (Quelle: Statistik Austria). Darunter leiden neben den Erkrankten natürlich auch die Finanzen. Die wirtschaftlichen Kosten für Krankenstände und Produktivitätsminderung sind enorm und da können und müssen wir präventiv entgegenwirken,“ ist Rockenschaub optimistisch.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...

Log in or Sign up