Freitag, September 29, 2023

Der Gipskartonplattenhersteller Knauf hat sich zwei neue Muldenkipper zugelegt. Zum Einsatz kommen die beiden Komatsu HM 300-2 in der Bergbauabteilung. In einem Steinbruch auf 1200 Meter Höhe werden die Rohstoffe für die Plattenfertigung gewonnen.

Im Tagebau zeigen die knickgelenkten Komatsu HM 300-2 ihre ganze Stärke. Mit ihren bis zu 16,6 Kubikmeter schluckenden Mulden transportieren sie den Abraum ebenso wie den Rohstoff für die Gipsproduktion. Dass Knauf sich für die Komatsu-Fahrzeuge entschieden hat, liegt nicht zuletzt an deren Wirtschaftlichkeit. Ecot3-Motoren sollen für einen geringen Verbrauch bei hohem Drehmoment sorgen, die beiden Fahr-Modi „Economy“ und „High Power“ für die ideale Kraftübertragung.
Auch bei den Wartungsintervallen macht der Komatsu HM 300-2 eine gute Figur. Der Ölwechsel ist bei Motor und Getriebe nur alle 500 Betriebsstunden fällig, um die Filter müssen sich die Fahrer erst alle 1000 Stunden kümmern. Den Zugang zu den Wartungspunkten hat Komatsu durch das kippbare Führerhaus erleichtert. Das Knick-Pendelgelenk ist gänzlich wartungsfrei, das gekapselte Bremssystem mit im Ölbad laufenden Lamellenbremsen kommt mit minimalem Wartungsaufwand zurecht.
Die Kabine ist vollklimatisiert, der Fahrersitz luftgefedert, Lenkrad und Pedale lassen sich verstellen. Große Seitenscheiben und eine durch Gitter geschützte Heckscheibe sorgen für eine gute Rundumsicht. Dazu gibt s noch vier Rückspiegel, drei Unterbodenspiegel und als Draufgabe eine Heckkamera.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up