Mittwoch, Dezember 06, 2023
Asfinag hält Investitionsniveau

Mit den 1,1 Milliarden Euro, die 2018 in Autobahnen und Schnellstraßen gesteckt werden, hält die Asfinag vorerst das Investitionsniveau der Vorjahre. In den nächsten fünf Jahren wird aber mehr Geld fließen müssen, um den ehrgeizigen Sechsjahresplan zu erfüllen.

Von den 1,1 Milliarden Euro fließen rund 500 Millionen in den Neubau von Strecken und zweiten Tunnelröhren, ebenfalls 500 Millionen gehen in die Erneuerung bestehender Straßen und Tunnel.  Weitere 100 Millionen sind etwa für Mautinfrastruktur oder Datenleitungen reserviert. Die aktuelle Sechsjahresplanung sieht bis 2023 insgesamt 7,8 Milliarden Euro für das hochrangige Straßennetz vor. Das bedeutet, dass das Investitionsniveau in den nächsten Jahren deutlich steigen muss.

Ein »Hot Spot« in Sachen Straßenbau wird heuer Linz sein. Neben dem Ausbau der Voestbrücke an der A7 für 168 Millionen Euro fällt im Herbst 2018 auch der Startschuss für die 668 Millionen Euro teure Westumfahrung.

Im Juni 2018 soll außerdem der Baustart für die zweite Röhre des Karawankentunnels erfolgen. Schon deutlich weiter ist man auf der A9 Pyhrn Autobahn.Dort werden nach mehr als fünf Jahren Baustelle Ende des Jahres vier Tunnel mit einer Gesamtlänge von 6,4 Kilometern im Vollausbau für den Verkehr freigegeben.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up