Sonntag, Oktober 01, 2023

Die Strabag hat im Geschäftsjahr 2015 ihre Ergebnisse deutlich gesteigert: Das EBIT lag mit 341,04 Mio. Euro um 21 % über jenem des Vorjahres. Die EBIT-Marge geht in Richtung 3 %.

Der Strabag SE-Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 mit 14,3 Mrd. Euro eine gegenüber dem Vorjahr um 5 % höhere Leistung. Der konsolidierte Konzernumsatz betrug 13,1 Mrd. Euro und konnte damit ebenso um 5 % gesteigert werden. Wie sich bereits im Laufe des Jahrs 2015 abzeichnete, reduzierte sich der Auftragsbestand. Zum Jahresende lag er bei 13,1 Mrd. Euro und damit um 9 % unter jenem per 31.12.2014. Dies ist mehrheitlich auf die Abarbeitung von Großprojekten in Ungarn, Italien und der Slowakei, aber auch auf die widrigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Region RANC (Russland und Nachbarstaaten) zurückzuführen. In Summe er­gab sich ein um 13 % höheres Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 816,10 Mio. Euro, die EBITDA-Marge stieg von 5,8 %
auf 6,2 % an. Die Abschreibungen lagen bei 475,06 Mio. Euro, was einen Anstieg von 8,5 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Das EBIT erhöhte sich nennenswert um 21 % auf 341,04 Mio Euro. Dies entspricht einer EBIT-Marge von 2,6 % nach 2,3 % im Jahr 2014. Die Strabag SE rechnet für das Geschäftsjahr 2016 mit einer etwa gleichbleibenden Leis­tung von rund 14 Mrd. Euro. Der Vorstand bekräftigt das Ziel, ab 2016 nachhaltig eine EBIT-Marge von 3 % zu erreichen.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up