Donnerstag, November 30, 2023
Booster für digitale Transformation
(Titelbild: iStock)

Fujitsu bietet ab sofort die ‚Digital Factory‘ auf dem Microsoft Commercial Marketplace an. Die Lösung integriert verschiedenste IT, IoT und OT-Technologien und verbessert dank KI-Unterstützung Produktivität und Prozesse - ein wichtiger Schritt zur digitalen Transformation.

Ziel der Digital Factory ist es, Fertigungsprozesse zu verbessern, Datensammlung, Analyse, Visualisierung und Betriebsmanagement zu optimieren, Echtzeit-Entscheidungen zu ermöglichen und dadurch die Produktivität zu steigern. Künstliche Intelligenz stellt dem Fachpersonal die richtigen Prozesse bereit, sorgt für Übersicht auf der Werkstattfläche und gewährleistet Cybersicherheit. Gleichzeitig standardisiert die Lösung Prozesse und soll so die Einarbeitungszeit neuer Mitarbeiter*innen verkürzen als auch ein stabiles Nachhaltigkeitsniveau erhalten. Grundlage für all das sind Microsoft Cloud Services.

„Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Fujitsu im Rahmen des Microsoft Cloud for Manufacturing-Partnerprogramms mit dem Start unserer Lösung 'Digital Factory' auf dem Microsoft Commercial Marketplace dabei ist“, so Yoshinami Takahashi, SEVP, Leiter der Global Business Solutions Business Group bei Fujitsu Limited. Das Zusammenspiel zwischen Microsoft Cloud for Manufacturing und Fujitsu soll Nutzer*innen bei der digitalen Transformation unterstützen, so Takahashi. Mit der Lösung sollen Kund*innen sich mehr auf ihre Fabriken konzentrieren können - und weniger Zeit auf die Verwaltung von Servern aufwenden müssen, ergänzt Dominik Wee, Corporate Vice President, Manufacturing and Mobility, Microsoft.

Transformationsbooster

In naher Zukunft will Fujitsu ein weiteres Angebot launchen: Die MS HCI EDGE Lösung. Sie soll, simpel ausgedrückt, bestehende Produktionsstätten in digitale Fabriken verwandeln. HCI EDGE fungiert dabei als Zentrale - für die Datenerfassung von PLCs, Sensoren und Anwendungen - und harmonisiert verschiedene PLC-Datenmodelle in OPC UA. Es ermöglicht die lokale Umwandlung von Daten in Informationen vor Ort, lokale virtuelle Linux- und Microsoft-Anwendungen sowie die Visualisierung. Fujitsu hat vor zwei Jahren bereits ein erstes Proof-of-Concept mit einem Kunden durchgeführt, und stimmte nach der Umstellung auf HCI-Hardware zu, zwei verschiedene Pilotprojekte in einer realen Fabrikumgebung durchzuführen.

Fujitsu PRIMEFLEX for Microsoft Azure Stack HCI basiert auf Fujitsus Design und wurde von Microsoft validiert. Es ist Kunden als Managed Service verfügbar. Durch die Integration von HCI EDGE mit Fujitsus Azure-basiertem ISO 22400 OEE (Overall Equipment Effectiveness) Dashboard können Kunden die Fabrikbetriebe optimieren und verschiedene Fabriken miteinander vergleichen. Fujitsu forscht auch an einer Anwendung von ChatGPT für die Fertigung, um die HCI EDGE-Fabrikdatenerfassung effektiver zu nutzen.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...

Log in or Sign up