Mittwoch, Juni 07, 2023
Bechtle IT-Systemhaus Österreich mit neuem Standort in Graz

25. September 2018 – Rund eineinhalb Jahre nach der Akquisition und Integration der Ulbel & Freidorfer GmbH durch Bechtle übersiedelte die inzwischen auf über 60 Mitarbeiter angewachsene Grazer Geschäftsstelle des Bechtle IT-Systemhauses Österreich in das neu eröffnete Brauquartier Puntigam. Dieses äußere Zeichen eines erfolgreichen Teambuildings wurde im Rahmen eines Opening Events am 20. September mit über 200 Kunden sowie Vertretern aus Politik und Wirtschaft gebührend gefeiert.

„Der Grazer Standort ist von besonderer Wichtigkeit für uns, denn er ist nach Wien nicht nur der größte hinsichtlich Umsatz und Mitarbeiterzahl, sondern unterstützt als Kompetenzzentrum für öffentliche Auftraggeber, Client Management und Logistik auch unsere österreichweiten Aktivitäten“, berichtet Mag. Robert Absenger, Geschäftsführer, Bechtle IT-Systemhaus Österreich. „Es ist hocherfreulich, wie reibungslos die Teams von Ulbel & Freidorfer und Bechtle in Graz zu einer homogenen Einheit verschmolzen sind. Die gemeinsame Stärke hat sich bereits in zahlreichen Kundenprojekten niedergeschlagen, denn alle profitieren vom kombinierten, umfassenden Know-how.“

Mit dem Brauquartier Puntigam entstand ein neuer, moderner Stadtteil für Unternehmen und Bewohner mit einem optimalen Mix aus Gewerbe, Wohnraum und Freizeitangebot. Auch hinsichtlich Nachhaltigkeit und Umweltgedanke passt das innovative Brauquartier bestens zu Bechtle. „Die neue Location bietet unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine zeitgemäße Arbeitsumgebung. Das neue Open-Space-Büro fördert dabei den intensiven Austausch von Vertrieb und Technik und ist zudem bereits auf das weitere Wachstum unseres Teams ausgelegt“, freut sich Geschäftsstellenleiter Mag. Otmar Freidorfer. Mit der großzügigen Gartenlandschaft auf den Dächern des Brauquartiers ist für optimale Entspannung in den Pausen gesorgt.

Der offizielle Teil der Eröffnungsveranstaltung am 20. September startete mit Grußnoten der Ehrengäste und einem Vortrag von Andreas Wilker, Bechtle Systemhaus Holding AG, zum hochaktuellen Thema „Arbeitsplatz der Zukunft“. Für die Moderation zeichnete Gernot Rath vom ORF-Landesstudio Steiermark verantwortlich Die anschließende Feier mit Jazz, Casino, Golf am Dach, Brauereiführung und Kulinarik war ein voller Erfolg und dauerte bis spät in die Nacht. Die Roulette-Einnahmen wurden von Univ. Prof. Dr. Armin Zebisch für die Leukämiehilfe Steiermark entgegengenommen.

Als Ehrengäste konnten Landesrat ÖkRat Johann Seitinger, Wirtschaftskammer-Direktor Dr. Karl-Heinz Dernoscheg, Bezirksvorsteher Helmuth Scheuch, NR-Abg. Mag. Verena Nussbaum sowie Wirtschaftslandesrätin MMag. Barbara Eibinger-Miedl begrüßt werden.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend ein...

Log in or Sign up