Dienstag, Juni 06, 2023
Selbst ist der Mann

Warum teure Profis bezahlen, wenn man selbst Hand anlegen kann? Die Axt im Haus erspart den Zimmermann.

Ein Selbstversuch von Rainer Sigl.

Ich? Nein, nein, ich bin hier wegen meiner Frau. Weil die Irmi hat halt wie immer im Frühjahr herumgemault wegen der Fassade hinten und sie hat gemeint, sie ruft jetzt den Profi an und da hab ich dann einfach gesagt, Nix da, Irmi, wir haben das Geld nicht zum Beim-Fenster-Rausschmeißen, wenn das irgendsoein halb ausgelernter Kevin aus der Berufsschule schafft, den sie dann da um 89 Euro pro Stunde herschicken, dann werd ich das wohl auch können. Ist doch wahr!
Jedenfalls bin ich dann nach ein paar Wochen sanfter Erinnerungen vonseiten meiner Liebsten spontan ins Auto gesprungen und zum Baumarkt gefahren und hab mich beraten lassen. Also: Eigentlich hab ich zuerst mal am Parkplatz zwei, drei Stunden auf diesem Heimwerkerkanal auf YouTube genau nachrecherchiert, bis dann plötzlich der Akku aus war.

Ich also rein und das Nötigste gekauft, zack, nach Hause, zack, ausgepackt, zack, nochmal ins Auto, nochmal zum Baumarkt wegen dem Dings, was ich da vergessen hatte, zack, heim, zack ausgepackt, zack eingepackt, weil da hat es dann etwas genieselt, oder zumindest so ausgeschaut, echt, total finstere Wolken, ich hab schon einen Tropfen gespürt, ich mein, wieder typisch, dass die Irmi da SOFORT ankommt, um sich zu beschweren.

Jedenfalls hab ich das erste Video da auf YouTube nimmer sofort gefunden, deshalb bin ich am nächsten Tag dann nochmal zum Baumarkt, hab was nachgekauft, zack, nach Hause, und dann halt mal an einer Ecke von der Fassade begonnen, da sanft zu klopfen. Bitte, wer glaubt denn, dass da sofort so riesige Plätzer runterkommen, nicht, riesige Schuttberge wegen einmal ein bisschen mit dem Maurerfäustel, Irmi, hab ich gesagt, na super, na toll, schau, was du bitte angerichtet hast, nur wegen dir hab ich jetzt auch noch das Schlafzimmerfenster, aber gut, dass es wenigstens schon nicht mehr so kalt ist in der Nacht, der Klimawandel hat auch sein Gutes, haha.

Und dann war schon wieder Montag, und während der Woche kommt man zu nix, und dann nächstes Wochenende war die Saunarunde mit den Buben, und die Woche drauf war ich ein bissi krank, kein Wunder, und der Schwiegerpapa, den die Irmi gefragt hat, hat auch seinen Senf dazugeben müssen, eh klar, wessen Idee das war, da hatte ich dann keine Lust, und ich habe mit Verbitterung feststellen müssen, dass man mit Gaffa eigentlich doch nicht ALLES reparieren kann, und die Irmi hat geweint und gesagt, es zieht wie in einem Vogelhäusel, und sie ruft jetzt den Profi an.

Und da hab ich gesagt, Irmi, du beleidigst mich tödlich, wenn du das tust, dann ziehe ich die Konsequenzen, das heißt dann für mich, dass du mich als Mann nicht ernst nimmst und mir das nicht zutraust und das verletzt mich tief im Innersten, aber sie hat gesagt, psscht, ich soll leise sein, weil sie sonst nicht hört, was der Kevin am Telefon sagt.

Da bin ich hoch erhobenen Hauptes hinaus und hab gesagt, mit mir nicht, gut, dann zieh ich in die Jugendherberge, sie soll mich halt anrufen, wenn sie mich doch braucht. Was ist heute für ein Tag? Hm. Es herbstelt schon, oder? Ha! Ich sag Ihnen was: Die kommt sicher bald angekrochen.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...

Log in or Sign up