Sonntag, Oktober 01, 2023

Im Februar traf sich erstmalig die weltweite Blockchain-Community in Österreich, um Anwendungsfälle und neue Gechäftsmodelle auf Basis der revolutionären Technologie im Energiesektor zu präsentieren. 500 TeilnehmerInnen erlebten eine beeindruckende Inszenierung in den Redoutensälen der Wiener Hofburg. Von Hemma Bieser

Abwärme aus industriellen Prozessen wird bislang meist völlig ungenutzt an die Umgebung abgegeben. Mithilfe von Wärmepumpen könnten an die 40 % davon zurück gewonnen werden. Im von der EU finanzierten Projekt DRYficiency arbeitet AIT mit Forschungs- und Wirtschaftspartnern an der Integration der Wärmepumpentechnologie in industrielle Abläufe.

Zwar steht erst ein Zehntel der europäischen Windkraftleistung am Meer, das Investitionsvolumen für die Meereswindräder übersteigt den Onshore-Windmarkt mit 23 Milliarden Euro aber um mehr als das Doppelte. „Auch wenn die Meeresanbindung Österreichs bereits seit hundert Jahren Geschichte ist, sind österreichische Firmen mit der Windenergie nach wie vor sehr eng mit dem Meer verbunden“, so Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. „Viele Teile von Windkraftanlagen werden von österreichischen Firmen für den Weltmarkt erzeugt. Auch die Meereswindkraft ist teilweise Made in Austria.“

Am 19. Jänner fand erstmals der hochkarätig besetzte Kongress »Vernetzte Mobilität« in Rahmen der Fachmesse »AutoZum 2017« in Salzburg statt.

Wie das »Internet of Everything and Every­one« hilft, globale Herausforderungen zu meistern, präsentierten Jochen Borenich, Kapsch BusinessCom, Marcus Kottinger, IBM Watson IoT, und Günter Grabher, Grabher Group, am 14. Februar im Rahmen einer »Singularity University«-Veranstaltung bei Kapsch. Unter den 100 Gästen befanden sich Robert Nagele, Vorstandsdirektor Billa AG, Peter Mitterbauer, Vorstandsvorsitzender Miba AG, Werner Faymann und Matthias Euler-Rolle, 4 PRO, und Leo Fellinger, CCO Porsche Austria.

Die Singularity University, gegründet 2008 im Silicon Valley von Peter Diamandis und Ray Kurzweil, beschäftigt sich mit den großen globalen Themen Energie, Umweltschutz und Bildung. Veranstaltungen werden weltweit abgehalten.

Klaus Lercher, CEO Trenkwalder, und Stephan Pernkopf, Landesrat NÖ, setzen auf Ausbau der Elektromobilität.

Mit einem Automatisierungsmodul erweitert Bachmann electronic sein Portfolio an Sicherheitslösungen.

Getzner Werkstoffe stellt einen universell einsetzbaren Vibrationsdämpfer vor.

In nur fünf Monaten Bauzeit wurden die Anlagen auf den Gemeindegebieten Langenwang, Mürzzuschlag, Ratten und Rettenegg aufgestellt.

Eine flexible Montagelösung ermöglicht einfache Flussunterquerung mit selbstkompensierenden Stahlrohren von Brugg.

Österreich fällt im Ranking erstmals seit Jahren hinter die besten Zehn.

Die Kosten für Regelreserve betrugen im ­vergangenen Jahr »nur« noch rund 90 Millionen Euro.

Am Standort der voestalpine wird die weltweit größte Elektrolyseanlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff errichtet. Ziel des Projekts »H2Future« ist eine klimaschonende Schwerindustrie. Die Technologie dafür kommt von Siemens.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up