Mittwoch, Jänner 22, 2025

Das Land Salzburg und die Salzburg AG unterstützen den sinnvollen Einsatz der Photovoltaik zur Stromerzeugung. Nächsten Montag startet die Initiative "100 Dächer" für private Haushalte, die gestern vorgestellt wurde. 

Dabei errichtet die Salzburg AG 100 PV-Anlagen mit je 3 kWpeak auf Einfamilienhäusern und übernimmt für ihre Kunden als Full-Service-Dienstleister Projektierung, Errichtung und Abwicklung der Landesförderung. Die Anlage wird für zwölf Jahre vom Hauseigentümer gepachtet und geht danach in seinen Besitz über.

„Mit der 100 Dächer Initiative starten wir gemeinsam mit unseren Kunden die erste für Salzburg zentral koordinierte Solarstromerzeugung“, sagt Leonhard Schitter, Vorstand der Salzburg AG. Die vorgesehenen 3 kWpeak-Anlagen sind eine ideale Größe für einen Durchschnittshaushalt. „Je nachdem wie viel Strom tagsüber verbraucht wird, können rund 30 % bis 50 % des produzierten Solarstroms im Haushalt selbst genutzt und damit der gesamte Strombezug und natürlich auch die Kosten reduziert werden“, erklärt Schitter und betont, dass für den Kunden kein zusätzlicher Aufwand aufkommen werde.

Land unterstützt PV-Ausbau mit Förderung

„Mit der Förderung bedarfsorientierter PV-Anlagen wollen wir die Bürgerinnen und Bürger unterstützen und motivieren sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen. Nur gemeinsam mit der Bevölkerung wird es uns gelingen, die ehrgeizigen Energie- und Klimaziele des Landes zu erreichen und den erfolgreichen Weg fortzuführen (…)", so Energie-Landesrat Josef Schwaiger. 

Anmeldung ab Montag, 21. September 2015, 9:00 Uhr online möglich

Teilnehmen können Privatpersonen mit Hauptwohnsitz im Bundesland Salzburg, die Stromkunde der Salzburg AG und Eigentümer der Liegenschaft sind, auf der die PV-Anlage errichtet werden soll.  Interessenten können sich dazu unter www.salzburg-ag.at/100daecher ab 21.9.2015 anmelden. Welche Daten benötigt werden, ist ab sofort als PDF-Download auf der angegebenen Webseite ersichtlich.

 

 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
24. September 2024
Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien Am 24. und 25. Oktober 2024 veranst...
Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
AWS (Amazon Web Services)
25. September 2024
Die National Football League (NFL) hat sich zum Ziel gesetzt, die Häufigkeit und den Schweregrad von Spielerverletzungen besser zu verstehen, um so deren Auftreten zu verringern und das Footballspiel ...

Log in or Sign up