Dienstag, Juni 06, 2023

Erich Juranek ist neuer Leiter der Austrian Gas Grid Management AG (AGGM).Nach vier Jahren an der Spitze der AGGM Austrian Gas Grid Management AG (AGGM) hat Thomas Heissenberger innerhalb der OMV Gas GmbH den Bereich "System Management" übernommen. Erich Juranek ist im Mai als neuer Leiter gefolgt.

Heissenberger kann seine Erfahrungen aus der regionalen Verteilung einbringen. Er hat die AGGM als unabhängigen Regelzonenführer seit 2007 als Vorstand geleitet und konnte die Position der AGGM als Kompetenzzentrum der österreichischen Gaswirtschaft erfolgreich ausbauen.

Mit 1. Mai 2011 wurde Erich Juranek vom Aufsichtsrat als Nachfolger bestellt. Juranek wird seine Erfahrung aus dem internationalen Gastransport aus der OMV Gas GmbH in die AGGM einbringen. Die erfolgreiche Etablierung der AGGM als künftiger Verteilergebietsmanager wird seine wichtigste Zielsetzung sein.

Die AGGM Austrian Gas Grid Management AG ist als Regelzonenführer der Regelzone Ost für die Gasflusssteuerung und Aufrechterhaltung der Netzstabilität in den Hochdruckleitungen zur Erdgasversorgung der Bundesländer Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark und Wien verantwortlich. Gleichzeitig ist es Aufgabe der AGGM die Transportkapazitäten für die Inlandsversorgung gemeinsam mit den Netzbetreibern als "one stop shop" zu verwalten, sowie in einer langfristigen Planung Maßnahmen zur Beseitigung von bestehenden oder zu erwartenden Engpässen zu definieren.

 

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend ein...

Log in or Sign up