Freitag, Juni 09, 2023
Sparox: Ersatzteile zu geringen Kosten

Ein österreichisches Startup will Anlagenbetreibern und Lieferanten eine schnelle und einfache Ersatzteilbeschaffung ermöglichen.

Das Management von Ersatzteilen ist mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Das größte Problem für alle Anlagenbesitzer und Hersteller sind die erheblichen Kosten für die Aufbewahrung von Ersatzteilen in Lagern. Jedes Mal, wenn ein Ersatzteil in einem Lager aufbewahrt oder bewegt wird, fallen Kosten an. Auf der anderen Seite können Ersatzteile die Effizienz der Anlage beeinträchtigen.

Denn wenn Ersatzteile lange in Lagern aufbewahrt werden, werden sie nur sehr wenig oder gar nicht gewartet. Dies sind einige der Gründe, warum Lagerhäuser voller Ersatzteile in Zukunft obsolet werden. Laut SPAROX, einem neuen Marktplatz für Ersatzteile, liegt der jeweilige Industriestandard für die jährlichen Lagerhaltungskosten bei 20 bis 30 % des Bestandswertes. SPAROX ist als Innovationsprojekt im Rahmen der Wien Energie Innovation Challenge Sprint Edition 2018 entstanden. Die Idee ist auf reges Interesse gestoßen. Zielgruppen sind etwa Anlagenbetreiber und Ersatzteillieferanten.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
Bernd Affenzeller
03. Mai 2023
Während die Chefs der Bauindustrie auf ihren Bilanzpressekonferenzen Optimismus und Zuversicht versprühen, schlagen Vertreter des Baugewerbes in Hintergrundgesprächen Alarm. Aus dem einfachen Grund, w...

Log in or Sign up