Freitag, Jänner 24, 2025

Bei Infineon wurde am 29. Oktober die Weiterentwicklung des Standortes Villach mit Fokus auf die intelligente Industrialisierung offiziell eingeläutet. Ein neu errichteter Gebäudeverbund, in dem Forschung, Entwicklung und Fertigung eng zusammenspielen, verkörpert Herz und Hirn der Industrie-4.0-Aktivitäten.

Dieser wurde im Beisein von Bundesminister Alois Stöger, dem Infineon-Konzernvorsitzenden Reinhard Ploss, der Kärntner Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, dem Villacher Bürgermeister Günther Albel, Infineon-Austria-Vorstandsvorsitzender Sabine Herlitschka und zahlreichen Ehrengästen feierlich eröffnet. Die Erweiterung wird mit Investitionen und Forschungsaufwendungen in der Höhe von insgesamt 290 Mio. Euro bis 2017 vorangetrieben. Von den geplanten rund 200 neuen F&E-Arbeitsplätzen sind bereits 130 Stellen besetzt.  Erste Elemente einer intelligenten Fabrik sind in Villach bereits im Einsatz. So werden Produkte in der Fertigung permanent und eindeutig lokalisiert. Zudem meldet jedes fertige Produkt Messdaten über den durchlaufenen Herstellungsprozess an die Produktionseinheiten zurück. Dadurch konnte die Stabilität der Prozesse um bis zu 20 % verbessert werden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Alfons A. Flatscher
27. September 2024
Mario Draghi, einst gefeierter Retter des Euro, schlägt erneut Alarm – diesmal im Auftrag der EU-Kommission. Sein Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft Europas: lahmende Wirtschaft, marod...

Log in or Sign up