Thursday, May 22, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Mit Quantenwissenschaft und AWS-Technologie zu bahnbrechenden Therapien

Qubit Pharmaceuticals revolutioniert die Arzneimittelforschung mithilfe von Quantenphysik und AWS Cloud-Computing. Das innovative TechBio-Unternehmen entwickelt digitale Zwillinge von Krankheitszielen, um neuartige Moleküle für bislang unbehandelbare Erkrankungen zu entdecken und sicherere, wirksamere Therapien zu ermöglichen.

Das AWS Pioneers Project stellt europäische Innovatoren ins Rampenlicht und zeigt ihre außergewöhnliche Arbeit und wie sie AWS Cloud- und KI-Technologien nutzen, um positive gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken – Qubit Pharmaceuticals, ein Unternehmen, das Quantenphysik zur Entwicklung lebensverändernder Behandlungen für schwere Krankheiten nutzt, ist einer dieser Pioniere.

Das TechBio-Unternehmen Qubit Pharmaceuticals steht an der Spitze bei der Nutzung von Quantenwissenschaft und -computing, um die Entdeckung neuartiger Moleküle zu revolutionieren – für sicherere und wirksamere Therapien. Das ambitionierte Ziel des Unternehmens ist es, Krankheitsziele im menschlichen Körper anzugehen, die bislang aufgrund ihrer Komplexität unberührt geblieben sind.

Qubit Pharmaceuticals hat innovative Werkzeuge und Methoden entwickelt, um die Arzneimittelforschung zu beschleunigen. Im Zentrum steht dabei die Entwicklung hochpräziser digitaler Zwillinge krankheitsverursachender Zielstrukturen. Diese digitalen Zwillinge ermöglichen es den Forscher:innen, den gesamten Wirkstoffentwicklungsprozess in silico – also mittels Computersimulation – durchzuführen, statt in herkömmlichen Laborexperimenten. Der dafür notwendige Rechenaufwand ist enorm – mithilfe von AWS konnte das Unternehmen jedoch ganz neue Möglichkeiten erschließen. Das Ergebnis dieser Arbeit ist ATLAS, eine hochmoderne Plattform, die auf AWS läuft und derzeit sieben aktive Wirkstoffforschungsprojekte unterstützt – mit Schwerpunkten in der Onkologie und bei Entzündungserkrankungen.

RNA-Komplexität entschlüsseln

Zwei dieser Projekte befassen sich mit RNA (Ribonukleinsäure) – einem zentralen, aber äußerst komplexen therapeutischen Ziel. Mithilfe quantenchemischer Methoden modelliert Qubit Pharmaceuticals das Verhalten einzelner Elektronen über die Zeit und erstellt präzise 3D-Darstellungen der RNA-Dynamik. Diese Genauigkeit ermöglicht das Design von kleinen Molekülen, die RNA gezielt beeinflussen können – mit enormem therapeutischem Potenzial. Diese kleinen Moleküle lassen sich einfach herstellen und oral verabreichen – sie sind daher ein vielversprechender Behandlungsansatz für komplexe Zielstrukturen.

Die Zusammenarbeit mit AWS bringt Qubit Pharmaceuticals viele Vorteile. Auch die Forschungspartner des Unternehmens profitieren: Kürzlich erhielt das akademische Labor von Mitgründer Prof. Jean-Philip Piquemal an der Sorbonne Université einen AWS-Forschungszuschuss in Höhe von 1 Million US-Dollar. Damit konnte die bisher größte molekulare Simulation mit polarisierbaren Kraftfeldern durchgeführt werden – und lieferte entscheidende Erkenntnisse darüber, wie Viren dem Immunsystem entkommen.

Quantencomputing und KI: Die Zukunft der Arzneimittelforschung

Obwohl sich das Quantencomputing noch in einem frühen Stadium befindet, hat Qubit Pharmaceuticals bereits begonnen, die Technologie in seine Prozesse zu integrieren. Schon vor sechs Jahren testete das Unternehmen Quantenmodelle auf Hochleistungsrechnern und untersucht heute mithilfe von AWS-Cloudtechnologie konkrete Quantenalgorithmen. Trotz aller Herausforderungen blickt Qubit Pharmaceuticals optimistisch in die Zukunft. Das Unternehmen plant, seine Quantenalgorithmen weiter zu skalieren, die Rechenplattformen zu optimieren und gemeinsam mit AWS neue Forschungsfelder zu erschließen.

Marion Pierfitte, Chief Operating Officer bei Qubit Pharmaceuticals: „Der Unterschied zwischen unserem Ansatz und herkömmlichem, computerunterstütztem Arzneimitteldesign liegt in der bahnbrechenden Präzision und unübertroffenen Genauigkeit unserer Technologien. Mehr als 70 % der Krankheitsziele im menschlichen Körper gelten als zu komplex – und bleiben deshalb unbearbeitet. Das wollen wir ändern! Wir wollen unsere bisherigen Methoden mit klassischem Computing weiter verbessern und meistern – und dann neue Technologien wie Quantencomputing und neuronale Netze integrieren, um unsere Prozesse weiter zu beschleunigen. AWS unterstützt die Grundlagenforschung, die es uns ermöglicht, die Grenzen der Arzneimittelentwicklung zu verschieben – nicht nur mit einem Forschungszuschuss, sondern auch mit der Infrastruktur. Wir können flexibel mit anderen AWS-Nutzern kooperieren, sind geografisch unabhängig und können unsere Rechenkapazitäten flexibel skalieren." 

Ultrapersonalisierte Kauferlebnisse: Künstliche In...
Im Zeichen der digitalen Souveränität: LANCOM Syst...
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 22 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
22 May 2025
Firmen | News
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Thema für CSR-Berichte oder Umweltbeauftragte. In der heutigen Unternehmenspraxis spielt der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen eine zentrale Rolle – auch im Büroalltag. Gerade in Bereichen, die tra...
Firmen | News
Qubit Pharmaceuticals revolutioniert die Arzneimittelforschung mithilfe von Quantenphysik und AWS Cloud-Computing. Das innovative TechBio-Unternehmen entwickelt digitale Zwillinge von Krankheitszielen, um neuartige Moleküle für bislang unbehandelbare...
LANCOM Systems
21 May 2025
Firmen | News
Die Spree in Berlin bildete am 15. und 16. Mai die Kulisse für den diesjährigen Partner-Summit von LANCOM Systems. Rund 120 Partner folgten der Einladung zum Informationsaustausch, Networking und Feiern. Auf der Spree wurden bei einer Bootstour die P...

Neue Blog Beiträge

21 May 2025
Intelligente Netze
Markt und Marketing
Neue Welt des Arbeitens
Qualität und Effizienz
Die „Customer Experience" ist in vielen Branchen ein entscheidender Faktor – im Retail-Bereich ist sie der wohl wichtigste Wettbewerbsvorteil; und bekommt mit Ultra-Personalisierung dank Künstlicher Intelligenz (KI) einen ganz neuen Stellenwert. Expe...
20 May 2025
Intelligente Netze
Firmen | News
Datenberge? KI-Projekte? Komplexe IT-Landschaften? Alles kein Grund zur Panik. Wer auf die richtige Speicherplattform setzt, bleibt selbst bei der größten Datenwelle gelassen. IBM Storage Ceph ist die intelligente Speicherlösung für moderne Unternehm...
14 May 2025
Qualität und Effizienz
Am 4. Juni 2025 verleihen das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET) und Quality Austria den Staatspreis Unternehmensqualität 2025. Aus den zahlreichen Einreichungen hat die Jury nun acht Finalisten gewählt.Die Einreichfrist ...