Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Wie AWS jeden Tag freiwilligen Einsatzkräften in Österreich hilft

Amazon Web Services (AWS) unterstützt blaulichtSMS dabei, jeden Tag Menschenleben zu retten. Einsatzkräfte in Österreich können über die blaulichtSMS-App oder SMS in Sekundenschnelle angefragt und organisiert werden.

Mehr als 339.000 Österreicherinnen und Österreicher leisten ihren Dienst in einer von fast 5.000 Freiwilligen Feuerwehren. Eine große Herausforderung, so viele engagierte Freiwillige zeitnah zu alarmieren und an den Einsatzort zu rufen. Das Unternehmen blaulichtSMS unterstützt die freiwilligen Einsatzkräfte dabei. Mehr als 850.000 Alarmierungen per SMS sendet das Unternehmen im Monat an 250.000 Einsatzkräfte allein in Österreich. AWS in Österreich unterstützt blaulichtSMS dabei seit 2016, jeden Tag Menschenleben zu retten, indem Alarme in Sekundenschnelle übermittelt werden und die Reaktionszeiten in Notfällen verkürzt werden.

In kürzester Zeit vom Alarm zum Einsatz dank blaulichtSMS und AWS

Gerade freiwillige Feuerwehrleute haben durch ihre Hauptjobs oft sehr unterschiedliche Einsatzzeiten; eine schnelle und zuverlässige Benachrichtigung der Einsatzkräfte ist deshalb besonders wichtig. Das ist auch beispielsweise so bei der Freiwilligen Feuerwehr Neusiedl am See. Reinhard Theuritzbacher ist dort Kommandant und schildert seine Erfahrungen: „Vor der Einführung von blaulichtSMS hatten wir eine SMS-Box im Einsatz, die jedoch einige Probleme mit sich brachte. Zwischen der ersten und der letzten Alarmierung vergingen bis zu fünf Minuten, was für uns nicht akzeptabel war. Durch Empfehlungen anderer Feuerwehren sind wir dann auf blaulichtSMS aufmerksam geworden."

Im Einsatzfall sendet die Leitstelle eine Alarmierung über die blaulichtSMS-App. In Sekundenschnelle können so die Einsatzkräfte per App oder SMS angefragt werden und der Einsatz bestmöglich organisiert werden. Gerade bei freiwilligen Einsatzkräften kann so schnell abgefragt werden, wer verfügbar ist und schnell genug vor Ort sein kann. Die Einsatzkräfte haben dann die Möglichkeit, auf den Alarm mit ihrer Einsatzbereitschaft zu antworten, was dem/der Kommandant/in eine unmittelbare Übersicht über das vorhandene Personal ermöglicht und die Einsatzführung unterstützt. Auch die Funktion „Überschreibung des Lautlos-Modus" wird angeboten, um sicherzugehen, dass Einsatzkräfte die Mitteilungen auch erhalten, wenn sie gerade das Handy auf stumm gestellt haben. Natürlich lässt sich die Verfügbarkeit auch deaktivieren, zum Beispiel im Urlaub oder wenn beruflich ein Einsatz gerade nicht möglich ist.

Agiles Management und Skalierbarkeit mit AWS

AWS hilft blaulichtSMS durch die Bereitstellung von agilen Prozessen und Infrastruktur. „Dank Amazon ECS können wir die App ohne großen Wartungsaufwand und mit einem schlanken Team kontinuierlich weiterentwickeln. Bei Großschadenslagen ist es für uns wichtig, flexibel und ohne Downtime zu skalieren, hier hilft uns Amazon RDS," so Felix Hlatky , Geschäftsführer von blaulichtSMS. „Außerdem nutzen die Schnittstellen, die Alarme an uns übermitteln, AWS IoT-Dienste wie den IoT Device Defender, und das ganz ohne Setup-Aufwand und Pflege. Die Verfügbarkeit unserer Infrastruktur muss immer gewährleistet sein, um ihren Zweck zu erfüllen, hier nutzen wir CloudWatch um rund um die Uhr über den Zustand unserer Cloud-Umgebung informiert zu sein. So können wir bei Fehlern oder Lastspitzen schnell reagieren."

Digitales Aufmaß für Fassadensanierungen
Microsoft AI Tour: KI in der Praxis – Ein Meilenst...
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...