Thursday, October 30, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Von traditioneller Praxis zum „digitalen Hero": Wie ein Vorarlberger Rechtsanwalt SpeechLive lieben lernte

Er war der traditionelle Vieldiktierer, der mit Aktenstapel und Kassetten – klassisch „alte Schule" – arbeitete. Seit der Installation von SpeechLive, der browserbasierten Spracherkennungslösung von Philips Anfang 2022, sind Rechtsanwalt Mag. Matthias Kucera und sein sechsköpfiges Kanzlei-Team überzeugte Fans von digitalen Lösungen. Aus guten Gründen.

Die Initialzündung für Rechtsanwalt Mag. Kucera, SpeechLive als digitale Diktier- und Transkriptionslösung in seiner Kanzlei zu installieren, entstand aus dem Wunsch, keine Hardware mehr in seiner Kanzlei zu haben. „Es war einfach aufwendig, meine EDV ständig auf dem neuesten Stand zu haben und alle drei Monate neu zu investieren", berichtet Mag. Kucera rückblickend. „Ich wollte eine Cloud-Lösung, die wartungsfrei und leicht zu bedienen ist." Dabei ist zu erwähnen, dass Kucera unter seinen Kollegen als „Dinosaurier" gegolten hat, der gern mit Kassetten und Aktenstapeln arbeitete, wie er selbst lachend erzählt.

RA Kucera betreibt gemeinsam mit seiner Frau Mag. Ruth Kucera-Dörler seit 2001 eine Anwaltskanzlei in Hart in Vorarlberg, die auf Insolvenz- und Vertragsrecht spezialisiert ist. Die Innovation trägt die Kanzlei Kucera bereits seit Gründung in ihrer DNA: „Wir waren eine der ersten Kanzleien Vorarlbergs, die nicht an einem Gerichtsstandort lokalisiert war", erzählt er. Wir waren die erste Kanzlei in Hard, sozusagen auf dem Land." Heute leben in Hard fast 14.000 Einwohner und es haben sich sieben Rechtsanwälte niedergelassen. Der gebürtige Wiener und seine Frau beschäftigen insgesamt sechs MitarbeiterInnen und sind auf ihre breite und treue Kundenbasis stolz.

Die Kassette hat endgültig ausgedient
Nicht nur der Wunsch nach Vereinfachung seiner Kanzlei-EDV veranlasste RA Kucera dazu, sich für eine digitale Diktier- und Transkriptionslösung von Philips Speech zu entscheiden. Das Thema Personal spielte eine ebenso große Rolle: „Auch wir Anwälte leiden unter Fachkräftemangel. Daher brauchen wir Lösungen, mit denen wir auch selbst etwas ‚wegarbeiten' können. Da hilft die Spracherkennungslösung enorm", so Kucera: „Ich bin einfach wesentlich schneller, wenn ich kürzere Diktate von der Spracherkennung in Text umwandeln lasse." Umfangreichere Dokumente bearbeiten die KanzleimitarbeiterInnen persönlich. Doch gilt für Kucera auch hier: „Der Überblick über den aktuellen Bearbeitungsstand bei Diktaten und Schriftsätzen, den mir SpeechLive auf einen Blick gibt, vereinfacht mir die Planung meines Arbeitstages ungemein."

Seit Covid ist das Thema Home-Office auch bei Anwälten angekommen: Mit SpeechLive nimmt das Kanzlei-Team seine Arbeit mit nach Hause, wenn private Gründe (kranke Kinder, Behördenwege, Handwerker etc.) dies nötig machen. Angesichts des aktuellen Fachkräftemangels ein großes Plus im Employer Branding: „Wir bleiben auch für jene KandidatInnen interessanter Arbeitgeber, die flexible und mobile Arbeitsplätze suchen."

Implementieren und loslegen
RA Kucera nutzt für seine Sprache-zu-Text-Arbeiten die cloudbasierte Lösung SpeechLive, hardwareseitig das Speech Mike Premium Touch Diktiermikrophon sowie das PocketMemo Der Umstieg auf die digitale Lösung sei ohne Einschulung, auch für die weniger IT-affinen KollegInnen, komplett intuitiv erfolgt. Begleitet wurde die Kanzlei dabei vom zertifizierten Philips-Partner apricon GmbH aus Euratsfeld. Dabei war die Installation keine einfache, so berichtet Thomas Preßlmeyr von apricon GmbH: „Bei der Kanzlei war ein spezielles Setup nötig, um die Signale der Eingabegeräte über einen Terminalserver in die Cloud zu übermitteln. Das ist uns durch unser langjähriges Know-how und in ausgezeichneter Kooperation mit dem IT-Betreuer der Kanzlei erfolgreich gelungen."

„Unsere Kunden schätzen unsere umfassende Beratung unter Berücksichtigung der individuellen Anforderungen und Gegebenheiten. Es freut uns sehr, dass wir mit SpeechLive die perfekte Lösung für die Kanzlei Kucera umsetzen durften", so Josef Baumgartner, Geschäftsführer der apricon GmbH. So bietet SpeechLive der Kanzlei Kucera eine Win-Win- Situation auf allen Ebenen, sowohl, was die interne Organisation betrifft, als auch in Bezug auf flexibles, mobiles Arbeiten, etwa im Home-Office. „Ich bin restlos begeistert und kann diese Lösung zu 100 % weiterempfehlen", so RA Kucera abschließend.

Weitere Infos: www.dictation.philips.com/at/erfolgsgeschichten/success/von-traditioneller-praxis-zum-digitalen-hero

Trachten sind in Österreich echtes Kulturgut
Dekarbonisierung bedeutet auch, neue Wege zuzulass...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

LANCOM Systems
29 October 2025
Firmen | News
Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems ist für sein Nachhaltigkeitsmanagement bei den Themen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung erneut mit der EcoVadis Silber-Medaille ausgezeic...
Firmen | News
23 October 2025
Firmen | News
Die it-sa, Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit, verzeichnete 2025 neue Rekordmarken beim Zustrom. Auch Axians präsentierte sich mit noch nie dagewesener Cyber-Security-Power. So viele Menschen wie noch nie besuchten vom 7. – 9. Oktober 2025 di...
Firmen | News
16 October 2025
Firmen | News
Für viele Familien ist die 24-Stunden-Pflege eine wertvolle Alternative zum Pflegeheim. Sie erlaubt es pflegebedürftigen Angehörigen, länger im vertrauten Zuhause zu bleiben und ihre Selbstständigkeit sowie Lebensqualität so weit wie möglich zu wahre...

Neue Blog Beiträge

24 October 2025
Markt und Marketing
Viele Faktoren sprechen derzeit für den österreichischen Aktienmarkt. Der ATX könnte nach mehr als 18 Jahren sein Allzeithoch noch heuer überspringen. Eine Analyse von Christoph Schultes, Chief Equity Analyst der Erste Group Bank AG. DDer EZB-Ra...
24 October 2025
Beruf und Karriere
Markt und Marketing
Mensch und Gesellschaft
Die Wirtschaftskammer Wien jubelt: 25 Prozent aller Unternehmer*innen, die einen Nachfolger suchen, finden auch einen. Ein »Erfolg«, heißt es. Wirklich? Rechnet man um, bedeutet das: Drei von vier Betrieben sperren zu. B...
23 October 2025
Intelligente Netze
Die Datenmengen in Unternehmen wachsen schnell. Doch was ist zu tun, um sicherzustellen, dass Anwender und Systeme zuverlässig auf alle Informationen zugreifen können? Für die Ablage im Netzwerk haben sich mit NAS und SAN zwei Storage-Architekturen b...