
Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..

Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..
Sicherheitsstrategie für Energieversorgung
Folge der Ukraine-Krise: Unternehmen brauchen kurz- und langfristige Planungsgrundlagen, ArbeitnehmerInnen Entlastung.
Die enormen Teuerungen in Folge der Coronapandemie und des Ukraine-Kriegs bekommen nicht nur ArbeitnehmerInnen und PendlerInnen zu spüren, auch Unternehmen kämpfen bereits gegen immer höhere Energiepreise und Rohstoffmangel. Eine Produktion wird dadurch immer schwieriger. Immer mehr Betriebe befinden sich deshalb auch in Kurzarbeit. Jeden Tag kann es zu einem Aus der Gaslieferungen kommen.
Konkret müssten dabei folgende Fragen beantwortet werden: Mit welchem Gasverbrauch ist perspektivisch zu rechnen? Welche Alternativen stehen für russische Gaslieferungen zur Verfügung und mit welchen Mengen daraus kann im Notfall und binnen welcher Frist gerechnet werden? Welche weiteren Preisentwicklungen müssen befürchtet werden und was unternimmt die Bundesregierung, um diese abzufedern? Die Bundesregierung muss endlich aus ihrem Tiefschlaf erwachen und Maßnahmen setzen.
>> Über alle Maßnahmen offen diskutieren <<
Natürlich sind Energieeffizienz und Dekarbonisierung weiterhin wichtige Ziele, aber jetzt müssen alle Player mit vereinten Kräften einen Plan entwickeln, der die nationale Versorgung kurz-, mittel- und langfristig sicherstellt. Auch ein Aussetzen der Ökosteuer – wie von der WKO gefordert – muss offen diskutiert werden. Wir müssen uns auf alle Eventualitäten vorbereiten und brauchen dafür rasch eine entsprechende Datengrundlage und darauf aufbauend konkrete Umsetzungsschritte.
Die enormen Teuerungen in Folge der Coronapandemie und des Ukraine-Kriegs bekommen nicht nur ArbeitnehmerInnen und PendlerInnen zu spüren, auch Unternehmen kämpfen bereits gegen immer höhere Energiepreise und Rohstoffmangel. Eine Produktion wird dadurch immer schwieriger. Immer mehr Betriebe befinden sich deshalb auch in Kurzarbeit. Jeden Tag kann es zu einem Aus der Gaslieferungen kommen.
Konkret müssten dabei folgende Fragen beantwortet werden: Mit welchem Gasverbrauch ist perspektivisch zu rechnen? Welche Alternativen stehen für russische Gaslieferungen zur Verfügung und mit welchen Mengen daraus kann im Notfall und binnen welcher Frist gerechnet werden? Welche weiteren Preisentwicklungen müssen befürchtet werden und was unternimmt die Bundesregierung, um diese abzufedern? Die Bundesregierung muss endlich aus ihrem Tiefschlaf erwachen und Maßnahmen setzen.
>> Über alle Maßnahmen offen diskutieren <<
Natürlich sind Energieeffizienz und Dekarbonisierung weiterhin wichtige Ziele, aber jetzt müssen alle Player mit vereinten Kräften einen Plan entwickeln, der die nationale Versorgung kurz-, mittel- und langfristig sicherstellt. Auch ein Aussetzen der Ökosteuer – wie von der WKO gefordert – muss offen diskutiert werden. Wir müssen uns auf alle Eventualitäten vorbereiten und brauchen dafür rasch eine entsprechende Datengrundlage und darauf aufbauend konkrete Umsetzungsschritte.
Die aktuellen Entwicklungen machen eine gemeinsame politische Kraftanstrengung dafür, die Menschen zu entlasten und die Wirtschaft zu unterstützen, alternativlos. Die Zeit drängt. Die Regierung muss endlich ins Handeln kommen.
Stay Informed
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
About the author
Josef Muchitsch ist Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Bau Holz und Abgeordneter zum Nationalrat.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/
Firmen | News
Nagarro
15 September 2025
In der digitalen Transformation galten bisher drei Hauptfaktoren: Kosten, Qualität und Geschwindigkeit. Diese Parameter haben darüber bestimmt, wie Unternehmen planen, entwickeln und betreiben. Doch die Realität hat sich verändert. In einer Welt, die...
Firmen | News
12 September 2025
Vom 15. bis 19. September 2025 wird sich die Welt der Getränke- und Liquid-Food-Industrie wieder in München treffen. Rund 1.100 Aussteller werden in elf Hallen auf dem Messegelände in München topaktuelle Lösungen und Zukunftstechnologien präsentieren...
AWS (Amazon Web Services)
11 September 2025
KI- und Cloud-Lösungen von Amazon Web Services (AWS) ermöglichen es, Deep-Learning-Algorithmen zu entwickeln, zu trainieren und bereitzustellen, die Medizin und Forschung helfen, das individuelle klinische Profil und den Krankheitsverlauf von Parkins...
Neue Blog Beiträge
03 September 2025
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer. Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emissione...
31 July 2025
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...