Tuesday, July 15, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Cybersicherheit im ­Krisenfall

Es gibt drei Arten von Unternehmen – jene, die bereits gehackt wurden, diejenigen, die als nächste dran sind, und jene, die gar nicht wissen, dass sie bereits kompromittiert worden sind. Wie sieht nun leistbarer Schutz für Unternehmen aus? Welche Rolle spielt dabei der Faktor Mensch? Und was ist in der kritischen Situation eines Hacks unbedingt zu beachten? Dazu laden wir in einem Report-Publikumstalk am 29. März ein.

Ich werde mit Expert*innen und dem Publikum Vorkehrungen für die Cybersicherheit, das richtige Handeln im Ernstfall, resiliente IT-Infrastrukturen und welche Auswirkungen auch geopolitische Krisen auf die Cybersicherheit von Unternehmen in Österreich haben können, diskutieren. Dazu freue ich mich insbesondere auf Nicolai Czink, Leiter Strategie und Transformation bei Bacher Systems, Andreas Kronabeter, Leiter des Bereichs Security bei Accenture, Univ.-Prof. Maria Leitner, Fakultät für Informatik Universität Wien, Stefan Panholzer, CIO und Mitglied der Geschäftsleitung von Bechtle, Günther Roat, Leiter des Information Security Management Teams bei SBA Research und Mario Zimmermann, Regional Director Austria Veeam Software.

Und ich freue mich auf Ihr Interesse: Die Teilnahme ist kostenlos und wir werden diese Veranstaltung (ein hoffentlich für die nächsten Monate letztes Mal) via Zoom durchführen. Eine bequeme Teilnahme ist also allen garantiert. Und wir werden sicherlich auch über Security-Anbieter wie ­Kaspersky sprechen. Sollten wir die aktuelle Hexenjagd auf Künstler*innen, Forscher*innen und Wirtschaftstreibende aus Russland (außerhalb des Kreises um Putin) nicht auch kritischer sehen?

Report-Publikumsgespräch "Cybersicherheit im Krisenfall" am 29. März, 16:00 bis 17:15, Teilnahmemöglichkeit vi Zoom und Anmeldung: https://eventmaker.at/report_verlag/podiumsdiskussion_cybersicherheit_im_krisenfall


×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

„Spracherkennung allein genügt nicht“
Sicherheitsstrategie für Energieversorgung

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
09 July 2025
Firmen | News
Die neue Lösung schützt wichtige Identitätsdaten vor unbeabsichtigtem Datenverlust und Datendiebstahl, stellt die Geschäftskontinuität von Unternehmen sicher und stärkt Cyber-Resilienz Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherhe...
Marija Kotnig
04 July 2025
Firmen | News
„Heißes Österreich" war der Titel im Kurier, ORF, der Standard und andere Medien berichteten ausführlich über den 2. und aktuellen Klimasachstandbericht von 200 Wissenschaftler*innen. 3,1 Grad Erwärmung seien erst der Anfang, 40 Hitzetage pro Jahr mi...
Nagarro
01 July 2025
Firmen | News
Digitalisierung verändert Arbeitsrealitäten, Kundenbeziehungen und Geschäftsmodelle. Während viele Organisationen neue Tools und Prozesse einführen, gerät dabei zunehmend der Mensch in den Hintergrund. Ob Veränderung gelingt, entscheidet sich jedoch ...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

23 June 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Europa
Politik
Wohlstand gedeiht nicht im Schatten des Krieges – er blüht im Licht des Friedens. Diese Erkenntnis mag banal klingen, doch sie wird täglich von der Realität eingeholt. Der Krieg in der Ukraine frisst Milliarden, zerstört Infrastruktur und kostet wert...
20 June 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Dass der technische Fortschritt Regularien mit sich bringt, ist nachvollziehbar und auch notwendig. Sie müssen aber auch regelmäßig evaluiert und auf ihre Sinnhaftigkeit geprüft werden, damit sie nicht zur Konvention werden, sondern die tat...
18 June 2025
Qualität und Effizienz
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2025 geht an „Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz" (Bild) Großen Jubel gab es bei den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz. Die Gesundheitseinrichtung entschied das heiß umkämpfte Rennen um d...