
Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..
Podcast: Was wir aus der Krise für unser Handeln lernen können
Mario Buchinger hat die Zeit der Ausgangssperre in Tirol genutzt, um im neuen #RestartThinking Podcast dem Zusammenhang zwischen Covid19, internationalen Lieferketten und dem Handeln der Finanzwirtschaft nachzugehen.
Ganz Europa steht nahezu still, weil sich ein bisher unbekanntes Virus weltweit ausbreitet. Die Folgen merken wir im Alltag und auch in der Wirtschaft. Viele sehen die nächste Wirtschaftskrise wie 2008 vor uns. Dies kann sicher nicht direkt verglichen werden, jedoch ist die Lage ernst. Dies sollte uns dazu bringen, grundsätzliche Dinge unseres wirtschaftlichen Handelns in Frage zu stellen. Lokale Lieferketten sind leistungsfähiger als weltweite und durch Kosten getriebene Netzwerke. Und die Finanzwirtschaft spielt wieder einmal eine fragwürdige Rolle.
Hier geht es zum Podcast (Link)
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
About the author
Mario Buchinger ist promovierter Physiker, Querdenker und Visionär. Er wurde unter anderem durch ehemalige Toyota-Manager in Deutschland und Japan zum Kaizen-Trainer und Lean-Experten ausgebildet. Zehn Jahre lang war Mario Buchinger bei Daimler und Bosch tätig. Als interner Trainer und Coach begleitete er die Organisationen hin zu einer kontinuierlichen Verbesserungskultur in allen Bereichen und auf allen Führungsebenen und setzte weltweit Verbesserungsaktivitäten an verschiedenen Produktionsstandorten um. Im Jahr 2014 gründete er das Unternehmen Buchinger|Kuduz, zu dessen Kunden nicht nur die produzierende Industrie, sondern auch Unternehmen aus der Finanz- und Bauwirtschaft, den Medien oder der Lebensmittelindustrie zählen.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/
Firmen | News
Neue Blog Beiträge

Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..
Comments