Thursday, November 06, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Philips „SpeechLive" unterstützt jetzt Spracherkennung in alle Anwendungen

Philips Speech, die globale Nummer 1 bei professionellen Sprachtechnologie-Lösungen, erweitert seine bestehende SpeechLive-Plattform um eine Desktop-App. Das Besondere an ihr ist, daß Anwender ihre Diktate direkt in Dritt-Anwendungen, z.B. Word, Outlook, CRM, transkribieren können.


In der Vergangenheit war diese Funktionalität auf die SpeechLive-Webapplikation beschränkt, was zu mehrere Arbeitsschritten führte, die nun eliminiert sind. So mußte der Kunde einen Text erst aus einem anderen Fenster kopieren, um ihn dort einzufügen, wohin er gehörte. Das führte zu unnötigen Fehlern und entsprechendem Aufwand. Die neue SpeechLive Desktop-App ermöglicht nunmehr einen zeitsparenden, benutzerfreundlichen und bequemen Arbeitsablauf bei der Spracherkennung.

Man geht mit dem Cursor einfach an die Stelle, wohin der Text gehört und beginnt zu diktieren sprich: direkt in ein Mail hinein, ein Word-Dokument oder das CRM-System des Unternehmens. Die SpeechLive-App ist optisch eine Floating Bar, welche am Bildschirm größtentechnisch flexibel angepaßt werden kann. Am besten funktioniert die Desktop-App in Verbindung mit einem der design-ausgezeichneten Eingabe-Geräte von Philips Speech, zum Beispiel dem SpeechOne. Es ist ein kabelloses Diktier-Headset für höchste Ansprüche. Die Nutzung von SpeechLive ist über ein flexibles Abo-Modell möglich.

„SpeechLive bestimmt das Tempo auf dem cloudbasierten Diktier- und Spracherkennungsmarkt. Unsere neuartige SpeechLive Desktop-App ist ein wichtiger Meilenstein, durch den unsere Kunden wertvolle Zeit einsparen können, die ansonsten mit administrativer Dokumentation verschwendet würde. So können sie sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren", erklärt Dr. Thomas Brauner, CEO von Speech Processing Solutions, stolz.

Smartphone-App ebenfalls neu
Zusätzlich zur Release der neuen Desktop-App wird die Philips SpeechLive-Familie um ein zusätzliches Produkt für mobiles Arbeiten erweitert. Ebenfalls neu ist die SpeechLive Smartphone-App für iOS und Android, mit der Nutzer auch unterwegs produktiv sein können. Die App rundet das Softwareportfolio des Unternehmens ab, sodass SpeechLive Kunden von jedem Ort, zu jeder Zeit und von jedem Endgerät aus ihre Sprache in Text umwandeln können.

Was hat Camping mit EFQM zu tun?
Preissteigerungen & Lieferkettenstörungen; Kreisla...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
Neue KI-Technologien ermöglichen es Unternehmen, ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Eine besonders vielversprechende Entwicklung ist die agenten-basierte KI, die Arbeitsabläufe beschleunigt und Mitarbeiter entlastet. Mögliche praktische Anwendun...
LANCOM Systems
29 October 2025
Firmen | News
Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems ist für sein Nachhaltigkeitsmanagement bei den Themen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung erneut mit der EcoVadis Silber-Medaille ausgezeic...
Firmen | News
23 October 2025
Firmen | News
Die it-sa, Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit, verzeichnete 2025 neue Rekordmarken beim Zustrom. Auch Axians präsentierte sich mit noch nie dagewesener Cyber-Security-Power. So viele Menschen wie noch nie besuchten vom 7. – 9. Oktober 2025 di...

Neue Blog Beiträge

24 October 2025
Markt und Marketing
Viele Faktoren sprechen derzeit für den österreichischen Aktienmarkt. Der ATX könnte nach mehr als 18 Jahren sein Allzeithoch noch heuer überspringen. Eine Analyse von Christoph Schultes, Chief Equity Analyst der Erste Group Bank AG. DDer EZB-Ra...
24 October 2025
Beruf und Karriere
Markt und Marketing
Mensch und Gesellschaft
Die Wirtschaftskammer Wien jubelt: 25 Prozent aller Unternehmer*innen, die einen Nachfolger suchen, finden auch einen. Ein »Erfolg«, heißt es. Wirklich? Rechnet man um, bedeutet das: Drei von vier Betrieben sperren zu. B...
23 October 2025
Intelligente Netze
Die Datenmengen in Unternehmen wachsen schnell. Doch was ist zu tun, um sicherzustellen, dass Anwender und Systeme zuverlässig auf alle Informationen zugreifen können? Für die Ablage im Netzwerk haben sich mit NAS und SAN zwei Storage-Architekturen b...