Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

NEFI-Konferenz 2024: Gemeinsam Innovationen vorantreiben und den Weg zur Klimaneutralität gestalten


Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien

Am 24. und 25. Oktober 2024 veranstaltet das Innovationsnetzwerk NEFI – New Energy for Industry die dritte wissenschaftliche Konferenz im MuseumsQuartier in Wien. Gemeinsam mit High-Level Vertreter:innen aus Industrie, Forschung und Politik diskutieren die NEFI-Expert:innen wie die Energiewende in der österreichischen Industrie möglichst schnell und mit hohen Chancen für den Standort, gelingen kann. Im Vorfeld der Konferenz konnten wissenschaftliche Beiträge eingereicht werden, die in den Sessions präsentiert und diskutiert werden.

Innovationslabor NEFI+ präsentiert Innovationhubs

In enger Zusammenarbeit mit über 120 Partnern hat NEFI in den letzten sechs Jahren im Bereich der industriellen Transformation neue Maßstäbe gesetzt. Aufbauend auf den bisherigen Erfolgen ist nun NEFI+ mit sechs Innovationshubs gestartet und wirkt als Katalysator für die Entwicklung von Projekten, die im Rahmen der FTI-Initiative „Transformation der Industrie" zur Weiterentwicklung der Industrie beitragen. Die Expert:innen des neu gegründeten Innovationslabors NEFI+ werden im Rahmen der Konferenz erstmals ihre Themen in wissenschaftlichen Sessions präsentieren und diskutieren. Die sechs Innovationshubs konzentrieren sich dabei auf Schlüsselbereiche wie Elektrifizierung und Energieeffizienz, Flexibilisierung, CO2-neutrale Gase und Wasserstoff, Carbon Capture & Storage, Kreislaufwirtschaft sowie industrielle Symbiose. In den neun wissenschaftlichen Sessions der Konferenz werden diese Themen vertieft, um im nächsten Schritt praxisnahe Forschungs- und Demonstrationsprojekte voranzutreiben.

Innovationen global vorantreiben: Internationales Keynotes zur industriellen Transformation

Im Rahmen der diesjährigen Konferenz werden drei internationale Expert:innen ihre Einblicke und Impulse zur Entwicklung einer klimaneutralen Industrie teilen. Vertreter:innen der Europäischen Kommission, des britischen Ministeriums für Energiesicherheit sowie der schwedischen Energieagentur präsentieren neueste Erkenntnisse und wegweisende Ansätze.

NEFI Technology Talks zu Papierindustrie und Austrian DC Pilot Factory

Das bekannte Format der NEFI Technology Talks, wo Forscher:innen und Expert:innen aus den Unternehmen einen Anwendungsfall präsentieren und diskutieren, widmet sich im Rahmen der Konferenz den Herausforderungen der Papierindustrie und der Entwicklung einer Austrian DC Pilot Factory. Mit über 16,5 TWh weist die österrei­chische Papier- und Zellstoffbranche einen besonders hohen Energiebedarf für ihre Produktion auf. Im Zentrum des NEFI Technology Talks stehen die Rolle von Energieeffizienz, erneuerbare Gase, Elektrifizierung oder Kreis­laufwirtschaft am Weg zur Dekarbonisierung. Der NEFI Technology Talk Austrian DC Pilot Factory widmet sich innovativen Projekten und Lösungen zur Integration und Umsetzung von Gleichstromanwendungen in der Industrie.

Verleihung des Young Scientist Awards

Ein weiteres Highlight der Konferenz ist die Verleihung des NEFI Young Scientist Awards. Mit dieser Auszeichnung werden herausragende Nachwuchswissenschaftler:innen geehrt, die durch ihre Forschung einen bedeutenden Beitrag zur Transformation des Energiesystems leisten.

Treffen der NEFI-Community: Austausch und Vernetzung

Die NEFI-Konferenz ist mehr als nur eine wissenschaftliche Veranstaltung – sie ist das zentrale Treffen der NEFI-Community. Die Fachveranstaltung richtet sich an nationale und internationale Entscheidungsträger:innen und Expert:innen aus Politik, Industrie und Forschung und bietet eine unverzichtbare Plattform für den Austausch über die Transformation des industriellen Energiesystems.

Das Programm und Information zur Anmeldung finden Sie hier.

Termin
Wann: 24./25.Oktober 2024 | Einlass ab 09:30 Uhr | Beginn: 10:00 Uhr
Wo: MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Über NEFI
NEFI – New Energy for Industry wurde als Innovationsnetzwerk für die Transformation der Industrie in der „Vorzeigeregion Energie" gegründet. NEFI+ ist das neue Innovationslabor der FTI-Initiative für die Transformation der Industrie des Klima- und Energiefonds. In sechs Innovationhubs werden bedeutende praxisnahe Forschungs- und Demonstrationsprojekte für eine klimaneutrale Industrie entwickelt. Das Innovationsnetzwerk NEFI-New Energy for Industry, mit den Netzwerkpartnern AIT Austrian Institute of Technology, Montanuniversität Leoben, OÖ Energiesparverband und der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria, setzt mit seiner Infrastruktur, Know-how und bestehenden Netzwerken die Entwicklung der Innovationshubs um. Maßgebliche Unterstützung kommt von den beiden industriestarken Bundesländern Oberösterreich und Steiermark. Das ständig wachsende Konsortium mit aktuell über 120 Partnern aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen entwickelt in 24 Projekten technologische und systemische Lösungen, welche die Energiewende in der Industrie ermöglichen sollen. Der Klima- und Energiefonds unterstützt die NEFI-Projekte insgesamt mit 30,2 Millionen Euro, dotiert aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK).www.nefi.at
Paysafecard: Wie funktioniert das Zahlungsmittel?
Die Porr überholt die Strabag
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...