Thursday, July 31, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Konrad Scheiber erhält EOQ Georges Borel Award

Am 15. September 2021 wurden von der EOQ (European Organization for Quality) im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung die diesjährigen Georges Borel Awards verliehen. Unter den Preisträgern des Jahres 2021 befindet sich Prof. Konrad Scheiber, Geschäftsführer der Quality Austria. Er erhielt den Georges Borel Award 2021 für europäische Leistungen.

Der Georges Borel Award wird jährlich anlässlich des Presidential Meetings der EOQ in drei Kategorien (Governmental, European und Global) verliehen. 2021 hat die Awardverleihung online stattgefunden.

Mit der Auszeichnung werden jene Persönlichkeiten gewürdigt, die ihre Zeit und Energie darauf verwenden, ihre Überzeugungen und ihr Wissen zum Wohle der europäischen Gesellschaft zu teilen und die einen Beitrag zur EOQ-Mission, der „Verbesserung der europäischen Gesellschaft durch Förderung von Qualität im weitesten Sinne", geleistet haben.

In diesem Jahr erhielten zwei Personen diesen hohen europäischen Qualitätsförderungs-Award: Aus Österreich wurde der qualityaustria Geschäftsführer, Konrad Scheiber, mit dem Georges Borel Award für europäische Leistungen ausgezeichnet. Weiters wurde Udo Hanson (DGQ) aus Deutschland geehrt.

Werdegang im Zeichen der Qualität

Laut Jurybegründung erhält Prof. Konrad Scheiber diesen Award (EOQ Georges Borel Award for European achievements) als Würdigung dafür, dass er aufgrund seiner beruflichen Laufbahn und seiner Tätigkeit an der Spitze sowie auch persönlich zur Entwicklung, Anwendung und Verbreitung der europäischen Qualitätsbewegung beigetragen hat. Scheibers Beitrag zur EOQ-Strategie und zum Transformationsprozess hat ihn als außergewöhnliche, visionäre und fähige Führungskraft ausgewiesen. Gleichzeitig werden die Ergebnisse seines visionären und strategischen Denkens noch viele Jahre lang zur Entwicklung der EOQ beitragen.

Konrad Scheiber ist seit der Gründung der Quality Austria (2004) deren Geschäftsführer und greift auf mehr als 30 Jahre Erfahrung im Management von Zertifizierungsorganisationen zurück. Scheiber ist zudem Autor diverser Fachpublikationen, Präsidialrat von Austrian Standards, Senator des österreichischen Senats der Wirtschaft und sogar Member of the Board of Directors bei der Zertifizierungsorganisation LSQA in Uruguay. Im Mai 2021 wurde ihm von Bundespräsident Alexander Van der Bellen der Berufstitel Professor verliehen. Seine Leistung trage dazu bei, Österreich als Wissenschafts- und Forschungsstandort zu positionieren.

Das gesamte Team der Quality Austria gratuliert Konrad Scheiber recht herzlich zu dieser Auszeichnung!

Über EOQ
Die European Organization for Quality (EOQ) zählt mehr als 70.000 Mitglieder und 500.000 Unternehmen zu ihren Mitglieds- und Partnerorganisationen in Europa und auf der ganzen Welt. Die EOQ ist die europäische interdisziplinäre Organisation, welche als Koordinatorin und Katalysator für ihre Mitgliedsorganisationen nach einer wirksamen Verbesserung im Bereich des Qualitätsmanagements strebt und dabei das Ziel verfolgt, die europäische Gesellschaft durch die Förderung von Qualität im weitesten Sinne zu verbessern.

VOEST-ALPINE Stahlstiftung gewinnt den Staatspreis...
"Spracherkennung allein genügt nicht"

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
17 July 2025
Firmen | News
Heiß auf Bildung? In einer Welt voller Veränderung zählt, wer vorbereitet ist. Wer im Sommer klug plant, startet im Herbst mit wertvollem Wissensvorsprung. Deshalb belohnen wir Ihren Weiterbildungsvorsprung mit einem 10 % Sommerbonus auf alle öffentl...
Firmen | News
09 July 2025
Firmen | News
Die neue Lösung schützt wichtige Identitätsdaten vor unbeabsichtigtem Datenverlust und Datendiebstahl, stellt die Geschäftskontinuität von Unternehmen sicher und stärkt Cyber-Resilienz Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherhe...
Marija Kotnig
04 July 2025
Firmen | News
„Heißes Österreich" war der Titel im Kurier, ORF, der Standard und andere Medien berichteten ausführlich über den 2. und aktuellen Klimasachstandbericht von 200 Wissenschaftler*innen. 3,1 Grad Erwärmung seien erst der Anfang, 40 Hitzetage pro Jahr mi...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...
24 July 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Mensch und Gesellschaft
Politik
Auch wenn die Politik derzeit wenig ambitioniert ist, in der ESG-Community ist der ESRS, der europäische Nachhaltigkeitsberichtstandard, angekommen. Welches Potential steckt für Unternehmensentscheider:innen in diesem Werk? Im siebten Teil der REPORT...