Sunday, April 27, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Ein universeller Kochtopf für Tech-Nerds


Jochen Ganz und Dirk Uhlenhaut, zwei Schweizer Ingenieure und leidenschaftliche Hobbyköche, hinterfragen auch von Berufs wegen Althergebrachtes. Die Begründung »weil wir das schon immer so machen« ist ein zuverlässiger Auslöser, und die Küche ein gefundenes Fressen! Dort sind die Traditionen unendlich vielfältig. Doch Kochtopf bzw. -herd sind in der Steinzeit stehengeblieben.

»Um den Kochvorgang zu steuern, hängen wir heute noch den Topf höher oder tiefer über das Feuer. Einzig das Holzfeuer, später die Gasflamme, wurde durch elektrischen Strom ersetzt, und die Energie, die in den Topf fließt, wird nun mit einem Leistungssteller vorgegeben.« So erläutert Dirk Uhlenhaut die Evolution, und Jochen Ganz ergänzt: »Ja und wenn man nicht aufpasst, brennt halt was an oder kocht über. Das geht mit Technik besser!«

Das Schweizer Unternehmen Wired Cooking verlost exklusiv unter Report-Leser*innen einen Wired Cooker! Abonnieren Sie bis 1. April 2025 den Newsletter, um am Gewinnspiel teilzunehmen (Link).


Der lange Weg der Industrialisierung

Das Funktionsmuster war in zwei Wochen gebaut und hat sofort funktioniert. »Uns war schnell klar: Das ist keine Evolution, sondern eine Revolution«, so die beiden Ingenieure. Damit begann ein langer Weg der Industrialisierung. Der unbescheidene Anspruch der beiden Schweizer Ingenieure war, den universellsten Kochtopf zu bauen, den es je gab, um alle in einem Topf denkbaren Kochprozesse abbilden zu können. Denn es geht um weit mehr als nur um das Verhindern des Anbrennens. Das Produkt sollte:

- langlebig und robust,
- geschirrspülertauglich,
- energieeffizient,
- und vernetzt sein.

Dies ist nicht nur gelungen, es mussten dazu auch alle gängigen Normen und Vorschriften erfüllt werden, welche notabene nicht für so ein Produkt erschaffen wurden.

Technologie und Tradition verschmelzen miteinander
In langen drei Jahren ist der Wired Cooker entstanden: ein Edelstahl-Kochtopf mit direkter Wärmeproduktion im Topfboden, kombiniert mit präzisen Sensoren. Der modulare Cooker wird durch eine App bedient, und erlaubt eine gradgenaue Vorgabe der Kochprozesse von Umgebungstemperatur bis 200°C. Das ermöglicht nicht nur die haushaltsüblichen Kochvorgänge, sondern auch die mühelose Umsetzung von anspruchsvollen Garprozessen aus der Profiküche wie sous-vide, fermentieren, frittieren oder konfieren.

»In den zwei Jahren auf dem Schweizer Markt haben uns Spitzenköche bestätigt, etwas wirklich Revolutionäres erschaffen zu haben«, erklärt Ganz. Seit Jänner 2025 ist der Wired Cooker auch in Deutschland und Österreich erhältlich.

Wired Cooker – das neue Tech Gadget
Dank seines Kabels (daher der Name Wired Cooker) benötigt das Schweizer Kochgerät keinen Herd. Dies ermöglicht, den Wired Cooker beim Camping oder bei einem Ausflug mit dem E-Auto mitzunehmen und unterwegs genussvoll zu schlemmen. Der doppelwandige Aufbau reduziert die Erwärmung der Außenwände auf ungefährliche Temperaturen. Und durch die Temperaturregelung ist eine Antihaftbeschichtung nicht nötig.

AWS präsentiert seinen ersten Quantencomputer-Chip
Innovative Bauwirtschaft: Wie neue Materialien die...
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Sunday, 27 April 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...
Firmen | News
24 April 2025
Firmen | News
Die Mitarbeitenden des österreichischen Unternehmens Rubble Master hatten jahrelang völlige Freiheit bei der Konfiguration und Benützung ihrer digitalen Geräte. Dadurch wurde auch Hard- und Software genutzt, die von der IT weder geprüft noch freigege...
Firmen | News
24 April 2025
Firmen | News
Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ist bei vielen groß – doch steigende Bauzinsen sorgen zunehmend für Unsicherheit. Was, wenn die Zinsen weiter klettern, bis der Kauf oder Bau eines Eigenheims nicht mehr bezahlbar ist? Genau hier setzt das Forw...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feieret den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Li...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...