Sunday, October 19, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Ein universeller Kochtopf für Tech-Nerds


Jochen Ganz und Dirk Uhlenhaut, zwei Schweizer Ingenieure und leidenschaftliche Hobbyköche, hinterfragen auch von Berufs wegen Althergebrachtes. Die Begründung »weil wir das schon immer so machen« ist ein zuverlässiger Auslöser, und die Küche ein gefundenes Fressen! Dort sind die Traditionen unendlich vielfältig. Doch Kochtopf bzw. -herd sind in der Steinzeit stehengeblieben.

»Um den Kochvorgang zu steuern, hängen wir heute noch den Topf höher oder tiefer über das Feuer. Einzig das Holzfeuer, später die Gasflamme, wurde durch elektrischen Strom ersetzt, und die Energie, die in den Topf fließt, wird nun mit einem Leistungssteller vorgegeben.« So erläutert Dirk Uhlenhaut die Evolution, und Jochen Ganz ergänzt: »Ja und wenn man nicht aufpasst, brennt halt was an oder kocht über. Das geht mit Technik besser!«

Das Schweizer Unternehmen Wired Cooking verlost exklusiv unter Report-Leser*innen einen Wired Cooker! Abonnieren Sie bis 1. April 2025 den Newsletter, um am Gewinnspiel teilzunehmen (Link).


Der lange Weg der Industrialisierung

Das Funktionsmuster war in zwei Wochen gebaut und hat sofort funktioniert. »Uns war schnell klar: Das ist keine Evolution, sondern eine Revolution«, so die beiden Ingenieure. Damit begann ein langer Weg der Industrialisierung. Der unbescheidene Anspruch der beiden Schweizer Ingenieure war, den universellsten Kochtopf zu bauen, den es je gab, um alle in einem Topf denkbaren Kochprozesse abbilden zu können. Denn es geht um weit mehr als nur um das Verhindern des Anbrennens. Das Produkt sollte:

- langlebig und robust,
- geschirrspülertauglich,
- energieeffizient,
- und vernetzt sein.

Dies ist nicht nur gelungen, es mussten dazu auch alle gängigen Normen und Vorschriften erfüllt werden, welche notabene nicht für so ein Produkt erschaffen wurden.

Technologie und Tradition verschmelzen miteinander
In langen drei Jahren ist der Wired Cooker entstanden: ein Edelstahl-Kochtopf mit direkter Wärmeproduktion im Topfboden, kombiniert mit präzisen Sensoren. Der modulare Cooker wird durch eine App bedient, und erlaubt eine gradgenaue Vorgabe der Kochprozesse von Umgebungstemperatur bis 200°C. Das ermöglicht nicht nur die haushaltsüblichen Kochvorgänge, sondern auch die mühelose Umsetzung von anspruchsvollen Garprozessen aus der Profiküche wie sous-vide, fermentieren, frittieren oder konfieren.

»In den zwei Jahren auf dem Schweizer Markt haben uns Spitzenköche bestätigt, etwas wirklich Revolutionäres erschaffen zu haben«, erklärt Ganz. Seit Jänner 2025 ist der Wired Cooker auch in Deutschland und Österreich erhältlich.

Wired Cooker – das neue Tech Gadget
Dank seines Kabels (daher der Name Wired Cooker) benötigt das Schweizer Kochgerät keinen Herd. Dies ermöglicht, den Wired Cooker beim Camping oder bei einem Ausflug mit dem E-Auto mitzunehmen und unterwegs genussvoll zu schlemmen. Der doppelwandige Aufbau reduziert die Erwärmung der Außenwände auf ungefährliche Temperaturen. Und durch die Temperaturregelung ist eine Antihaftbeschichtung nicht nötig.

AWS präsentiert seinen ersten Quantencomputer-Chip
Innovative Bauwirtschaft: Wie neue Materialien die...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
16 October 2025
Firmen | News
Für viele Familien ist die 24-Stunden-Pflege eine wertvolle Alternative zum Pflegeheim. Sie erlaubt es pflegebedürftigen Angehörigen, länger im vertrauten Zuhause zu bleiben und ihre Selbstständigkeit sowie Lebensqualität so weit wie möglich zu wahre...
Firmen | News
Erstmals können blinde und sehbehinderte Menschen dank einer innovativen generativen KI-Anwendung in die Welt der Comics eintauchen. Die von Amazon Web Services (AWS), Dentsu Creative und ONCE entwickelte App ComicCast verwandelt visuelle Geschichten...
Firmen | News
15 October 2025
Firmen | News
Seit über 25 Jahren liefert die Happyware Server Europe GmbH maßgeschneiderte IT-Infrastrukturen für Rechenzentren, Forschung und Industrie – und hält auch im Zeitalter von KI, HPC und Cloud-Computing Schritt.  Vom Start-up zum internationalen A...

Neue Blog Beiträge

16 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
 Die Bauwirtschaft steht heute vor einer doppelten Herausforderung: Wir müssen CO₂-Emissionen reduzieren und zugleich widerstandsfähige Strukturen schaffen, die den Folgen des Klimawandels standhalten. Beton spielt in dieser Balance eine entsche...
09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...