Wednesday, July 02, 2025

Mehrwert für Manager

Bau | Immobilien

Im Jahr 2024 waren die Kosten für den Wohnhaus- und Siedlungsbau laut Statistik Austria um 3,6 % höher als 2023. Im Straßen- und im Brückenbau stiegen die Kosten im gleichen Zeitraum durchschnittlich um 3,5 % bzw. 2,6 %, im Siedlungswasserbau um 4,0 %.

Im Dezember 2024 sind die Kosten für den Wohnhaus- und Siedlungsbau im Vergleich zum Dezember 2023 um 3,9 % gestiegen, im Vergleich zum Vormonat November 2024 um 0,1 %. Die Kosten für den Straßenbau lagen im Dezember 2024 um 1,4 % über dem Dezember 2023, aber um 0,2 % unter denen des Vormonats November 2024. Die Kosten im Brückenbau stiegen im Dezember im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,9 %, gegen dem Vormonat November 2024 um 0,1 %. Die Kosten für den Siedlungswasserbau erhöhten sich im Vorjahresvergleich um 3,5 %, verglichen mit November 2024 blieben sie konstant.

 

ThemaThema

Bauen außerhalb der Norm: Gebäudetyp E

Regeln, Normen und Gesetze sollen für Sicherheit sorgen, sie machen das Bauenaber auch sehr teuer. In Deutschland wird seit einiger Zeit über den »Gebäudetyp E« diskutiert, ein neuer Vertragstypus, der zwischen fachkundigen Partnern ein Abweichen von der Norm erlaubt. Die Diskussion ist längst auf Österreich...

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all