Wednesday, October 15, 2025

Mehrwert für Manager

Bau | Immobilien

Baumit-Geschäftsführer erhält Goldenes Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich.

Von rechtsLandeshauptfrau Mag.a Johanna Mikl-Leitner überreichte Bergrat h.c. DI Manfred Tisch, technischer Geschäftsführer der Baumit GmbH, das Goldene Ehrenzeichen des Landes NiederösterreichFotocredit: NLK Pfeiffer, honorarfrei


Im Landtagssitzungssaal in St. Pölten wurde vergangene Woche Manfred Tisch, Geschäftsführer der Baumit GmbH, mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich ausgezeichnet. Überreicht wurde die Ehrung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Beisein zahlreicher Vertreter:innen aus Wirtschaft und Politik.

Langjähriges Engagement in Wopfing

Tisch ist seit 33 Jahren bei Baumit tätig und prägt seit 2005 die technische Entwicklung sowie die Innovationsstrategie des Unternehmens. Unter seiner Leitung wurde der Standort Wopfing zu einem modernen Baustoffwerk mit Fokus auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ausgebaut.

„Nach 33 Jahren im Unternehmen ist diese Auszeichnung für mich eine große Ehre und Freude, die ich mit Stolz entgegennehme. Mein besonderer Dank gilt allen Mitarbeiter:innen – ohne ihren täglichen Einsatz, ihre Loyalität und ihr Engagement wäre dieser Erfolg nicht möglich. Diese Auszeichnung gehört uns allen“, betont Manfred Tisch.

Anerkennung aus dem Unternehmen

Auch Robert Schmid, Eigentümer der Baumit Gruppe, würdigte Tischs Leistung: „Ich freue mich sehr, dass unser Kollege und Geschäftsführer Manfred Tisch diese Anerkennung erhalten hat. Er ist nicht nur ein großartiger Techniker und erfolgreicher Geschäftsführer, sondern legt auch größten Wert auf den gesunden Erhalt unserer Region, von Mitarbeiter:innen und Nachbarn – und ist dabei immer ein netter, verlässlicher und guter Mensch geblieben. Herzliche Gratulation!“

Baumit in Zahlen

Baumit gilt als eines der führenden Unternehmen der österreichischen Baustoffbranche. Das Familienunternehmen erzielte 2024 in Österreich einen Umsatz von 287 Millionen Euro und beschäftigt 690 Mitarbeiter:innen. Nachhaltiges und ressourcenschonendes Handeln ist laut Baumit ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie.

ThemaThema

Bauen außerhalb der Norm - Teil 2

In Teil 1 wurde bereits dargestellt (Link), dass aufgrund des stark europarechtlich geprägten Normenwesens sowie harmonisierten Verbraucher- und Gewährleistungsrechts eine rein nationale »Lösung« sowohl für den Bundes- bzw. Landesgesetzgeber als auch für die Normungsinstitute schwer umsetzbar...

Bau & Wirtschaft

Produkte & ProjekteView all