Donnerstag, Juni 01, 2023

Für mehr Sicherheit im Tunnel: Die Neuentwicklung spart Arbeitsschritte und reduziert den Reinigungs- und Erhaltungsaufwand. Ein neues Verfahren für weißen Spitzbeton soll die Sicherheit in Tunneln erhöhen.

Es geht wieder bergauf in der Immobilienbranche. Doch die Finanzkrise zeigt noch ihre Spuren, vor allem bei den Gewerbeimmobilien.

Robert Novak hat bei Austrotherm seit Jahresanfang eine neue Position.Robert Novak übernimmt die Verkaufsleitung Österreich bei Austrotherm.

 

Sefar-Referenz: Schiebedach im Centre Court von Wimbledon.Neuen Baumaterialien der Sefar AG sollen sich nahezu beliebig formen und verbiegen lassen.

Brigitte Jank, Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien, überreicht den Mercur-Sonderpreis an die Schrack-Technik-Geschäftsführer Viktor Eßbüchl, Norbert Kasper und Wilhelm Großeibl. Schrack Technik wurde für ihr LIVE Phone App ausgezeichnet.

Eben erst wurde »App« zum Wort des Jahres gewählt. Zu Recht, schließlich gibt es mittlerweile für alles und jeden eine passende App – jetzt auch für die Baustelle.

Industrieroboter im neuen Design-Labor der TU Graz:  Aus Montageschaum werden beliebige Formen gefräst.Im neuen Roboter-Design-Labor der TU Graz werden "Non-Standard"-Bauweisen erforscht.

Schwimmbad im Passivhausstandard: Konsequent nach Süden ausgerichtet und am neuesten Stand der Technik.Anfang Dezember wurde Österreichs erstes Schwimmbad in Passivhausbauweise erröffnet.

Am Anfang stand ein Forschungsprojekt.

»Wenn man als Architekt nach der Planung von vielen Passivhäusern wieder mit dem Entwurf eines Schwimmbades beauftragt wird, kommt tiefes Unbehagen auf«, erklärt Architekt Herwig Ronacher. Deshalb reichte er bei der Forschungsförderungsgesellschaft FFG ein Projekt zur Planung und Ausführung energieeffizienter, ökologischer Schwimmbäder und Wellnesseinrichtungen

Big Lift: Das Anheben der Dachseilkonstruktion war die schwierigste Bauoperation beim Errichten des Nationalstadions in Warschau. Die Alpine übernimmt in Polen die Errichtung von zwei Stadien für die Euro 2012.

Vor allem bei Altbauten ist eine Außendämmung aufGrund der strukturierten Fassade oft nicht möglich. Eine Alternative ist die Innendämmung der Außenwand. Der Nachteil: Wohnraumverlust.Der neue Dämmstoff »Aerorock ID« macht eine schlanke Figur.

J''Gute Partnerschaften sind die Basis unseres Erfolges'', sagt Josef Unger, Geschäftsführer der Unger Steel Group.osef Unger über das Zukunftspotenzial von Stahlbau.

Neues Fenstersystem: Entworfen für rahmenlose Architektur.Heuer feiert Internorm seinen 80. Geburtstag. Und gleich zu Beginn des Jahres macht sich der oberösterreichische Fensterhersteller selbst ein hübsches Geschenk. Auf der BAU 2011 in München feierten zwei Fenstersysteme Weltpremiere.

Griffen Green: Pilotprojekt für den Baustoff Holz im geförderten mehrgeschoßigen Wohnbau.Fertighausspezialist GriffnerHaus will mit ökologischer Holzbauweise den geförderten mehrgeschoßigen Wohnbau erobern.

Roland Schmid liefert mit IMMOmapping ein detailreiches Geo-Informations-System für die Immobilienbranche.Transparenz am Immobilienmarkt schaffen, das möchte das Wiener Unternehmen WEBSERVICESunited mit einer praktischen Plattform im Internet.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up