Samstag, Dezember 02, 2023

Neu bei Gaugl: Radlader L 528 von Liebherr.Bei der Firma Gaugl nehmen soziale Werte, Umweltschutz und Mitarbeiterorientierung eine zentrale Rolle im Unternehmen ein. Der hohe Stellenwert des Nachhaltigkeitsgedankens zeigte sich unter anderem beim Bau des neuen Firmensitzes im oststeirischen Kaindorf, der als Passivhaus realisiert wurde. Um einen weiteren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten, wurde auf der neuen Arbeitshalle eine Photovoltaikanlage installiert. Mit den Arbeiten beauftragt wurden bevorzugt Unternehmen aus der Region.

Die Mitarbeiter- und Umweltorientierung schlägt sich auch bei der Wahl der von Gaugl eingesetzten Maschinen nieder. So sorgen ein Liebherr-Radlader L 528 in Recyclingausführung sowie ein Liebherr-Umschlagbagger A 934 C ERC Litronic für den wirtschaftlichen Materialumschlag im Unternehmen. Der Radlader L 528 P ist mit einer Parallelkinematik ausgestattet, die bei Einsätzen mit schweren Ausrüstungen konstruktive Vorteile im Vergleich zur traditionellen Z-Kinematik hat. Der Radlader, der sich laut Liebherr durch besondere Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit, Leistungsfähigkeit und Komfort auszeichnet, ist mit einer 2,5 m³ großen Hochkippschaufel für Schnellwechsler ausgestattet und besonders auf den Industrie- und Recyclingeinsatz abgestimmt.

Der Umschlagbagger A 934 C ERC Litronic ist das Allroundgerät in seiner Klasse und mit dem neuen ERC-System ausgestattet, welches der Maschine zusätzliche Mehrleistung verleiht und zugleich 15 % bis 20 % Kraftstoffersparnis verspricht. Der neue Liebherr-Energiespeicherzylinder ist ein Gaszylinder, der speziell für Materialumschlaggeräte konzipiert wurde, um den Gesamtwirkungsgrad des Hydrauliksystems und somit die Wirtschaftlichkeit der Maschine zu erhöhen. Mit hoher Motorleistung, modernster Technik und hohem Fahrkomfort verfügt die Maschine zudem über ideale Voraussetzungen für einen wirtschaftlichen Materialumschlag und zählt schon jetzt zu den Schlüsselgeräten der Gaugl-Gruppe.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up