Sonntag, Mai 28, 2023

Zwei Einzelgebäude aus dem Jahr 1867 im burgenländischen Pöttelsdorf sollten wieder zu einer Einheit verbunden werden und zeitgemäßen Wohnraum für eine Familie schaffen. Diese Aufgabenstellung löste das Architekturbüro gerner°gernerplus mit einem einfachen und klaren Konzept.

Altbestand im Einklang mit Neubau

Die beiden bestehenden Hauptgebäude wurden durch einen Zubau entlang der  straßenseitigen Mauer miteinander verbunden. Das Grundstück hat dadurch  eine Abschirmung gegenüber Lärm und Südsonne erfahren. Der Innenhof definiert sich nun noch klarer als geschützter Innenhof. Der behutsame Umgang mit dem Bestand hatte große Priorität. Der Neubau hält durchgängig einen Respektabstand zum Vorhandenen, historische Details  wie die Natursteineinfassungen der Fenster oder Gesimse wurden einbezogen. Die Vorzüge von Alt und Neu betonen sich im Kontrast gegenseitig.

Aluminium und Glas dominieren den Zubau

Neue Öffnungen im Mauerwerk wurden als geradlinige Einschnitte gesetzt. Der verbindende Zubau wurde durch raumhohe Schiebetüren aus pulverbeschichteten Aluminiumprofilen gestaltet. Durch sie öffnet sich der Raum auf der gesamten Längsseite zum Hof und wird mit weichem Nordlicht hell, aber blendfrei  belichtet. Über den durchgehenden Oberlichtstreifen in der straßenseitigen  Wand entsteht ein zusätzlicher Lichtakzent.

Werthaltigkeit durch Metallbautechnik mit der Gemeinschaftsmarke Alu-Fenster

Die Architekten und der Bauherr, Manfred Böhm, wählten den Werkstoff Aluminium und vertrauten auf einen Metallbauer, der die Gemeinschaftsmarke Alu-Fenster führt. Sie setzten damit auf Metallbautechnik, die den in der Planung und Umsetzung architektonischen Anforderungen gerecht  wird. „Das zeitgemäße Material und die Ausführungsqualität  stehen im perfekten Kontext zum Altbestand. Die Wertschätzung der Substanz wird durch die schlanken Aluminiumprofile und die Farbwahl betont. Die Leichtigkeit in der Handhabung der Schiebetüren zum Hof zeigt die moderne Haltung und die ebenbürtige Affinität zwischen uns Architekten und dem Besitzer“, so Gerda Gerner. Das Projekt wurde mit dem Architekturpreis des Landes Burgenland 2012 ausgezeichnet.

 

 

 

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...

Log in or Sign up