Sonntag, Mai 28, 2023

Im Rahmen einer festlichen Gala im Naturhistorischen Museum zeichnete das Forum mineralische Rohstoffe am 9. April 2013 drei Rohstoffe gewinnende Unternehmen für besondere Leistungen in den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Soziales mit den Nachhaltigkeitspreisen 2012 aus.

 

In der Kategorie Umwelt ging der Preis an die Riedler Kies und Bau GmbH & Co KG aus Winklarn/Amstetten. Das Projekt »Neuschaffung, Pflege und Erhaltung von wertvollen Lebensräumen für gefährdete Pflanzen- und Tierarten in Materialgewinnungsstätten« überzeugte die Jury mit »seinem ganzheitlichen Ansatz, bei dem die Umsetzungsprojekte des Abbaubetriebs Teil eines umfassenden landschaftsökologischen Konzepts sind«, so die Vorsitzende des Forums Rohstoffe, Ursula Huber-Wilhelm.

In der Kategorie Soziales wurde die Schärdinger Granit Industrie AG für das Projekt »Neue Zufahrt zum Steinbruch Allerding zur Entlastung der Ortschaft Allerding« ausgezeichnet. »Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, dass es möglich ist, die Herausforderungen des Lebens- und Wohnraums mit denen der Wirtschaft zu verbinden«, so der Jurybegründung.

In der Kategorie Wirtschaft freute sich die Bernegger GmbH über den Nachhaltigkeitspreis 2012. Das Projekt »Kalksteinbruch Schützenstein in Spital am Pyhrn – Nachhaltige Rohstoffsicherung für das kommende Jahrhundert« besticht laut Jury »durch seine gesamtheitliche positive Wirkungsweise hinsichtlich der Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit des Betriebes, der Einsparung von Ressourcen und der Reduktion von Emissionen«.

Der Nachhaltigkeitspreis wurde heuer zum zweiten Mal verliehen und richtet sich an alle mineralische Rohstoffe gewinnenden Unternehmen, die in den Kategorien Umwelt, Soziales oder Wirtschaft Projekte planen, gerade umsetzen oder in den vergangenen zwei Jahren abgeschlossen haben. »Mit den Nachhaltigkeitspreisen möchten wir die Vielzahl an hervorragenden Projekten unserer Branche vor den Vorhang holen. Ziel ist auch, unsere Mitglieder zu ermutigen, weiterhin ihren Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung zu leisten«, so Huber-Wilhelm.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...

Log in or Sign up