Dienstag, Juni 06, 2023

Kundenbindung und Neukundenkontakte werden bei Nemetschek durch zahlreiche Events geschärft.Ein Produkt mit Leib und Seele zu vertreiben bedeutet auch, den Kontakt zum Kunden und zu Interessenten hoch zu halten. Diese Philosophie verfolgt Nemetschek Österreich seit jeher.

 

Die Nemetschek-Gruppe ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Informationstechnologie für Planen, Bauen, Nutzen und Multimedia und vereint namhafte Tochtergesellschaften unter dem Konzerndach. Kundenbindung und Neukundenkontakte werden durch zahlreiche übers Jahr verteilte Events geschärft. Unlängst fanden in Wien die Veranstaltung  „Präsentieren mit CAD- und 3D-Modellen" und der Messeauftritt an der Technischen Universität statt.

Rund 40 Personen folgten der Einladung zur Veranstaltung, darunter etliche Interessenten, die sich zu Tipps und Tricks in Sachen Ausschreibung und Wettbewerb informieren wollten. Nach der Begrüßung der Gäste durch Nemetschek-Geschäftsführer Helmut Houdek ging man in medias res, und begann mit dem Thema CAD- und 3D-Modelling  in Allplan 2011. Die Bereiche  Design2Cost anhand der Österreich-Bauteile (Schnittstelle zwischen Allplan und AVA-Programmen), Cinema 4D, 3D-PDF und  Sketch-Up wurden ebenso angeschnitten, wie  Layout und der  STL-Zertifikattransport, der vorrangig der Bereitstellung geometrischer Informationen aus Datenmodellen für die Fertigung mittels generativer Fertigungsverfahren bzw. Rapid Prototyping dient.

Eben dieses wurde von Ing. Idl von der Lienzer Firma 3dmodell.at vorgestellt. Das Unternehmen 3dmodell.at wurde 2005 gegründet und bedient seither  marktführende Anbieter, wie Z-corp und Sujet im deutschsprachigen Raum mit RM-/RP-Lösungen.

Neben dem direkten Draht zu Kunden und Interessenten legt Nemetschek besonderen Wert auf verstärkten Kontakt zur Generation junger Allplannutzer. Hierzu wurde der TUday 2011 auf der Technischen Universität Wien gewählt, wo eigens eingesetzte Studentenbetreuer von Nemetschek und Nemetschek Auer (Experte am Sektor Bausoftware) Rede und Antwort standen. 90 Aussteller hatten 450 Jobangebote ausgeschrieben, rund 3000 Messebesucher wurden verzeichnet. Auf der Messebühne kamen Führungskräfte verschiedenster Branchen zusammen und Studenten aller Studienrichtungen nutzten die Gelegenheit, ihre Lebensläufe vorzustellen. Die Stellenangebote bei Nemetschek  bzw. Nemetschek Auer sind noch bis zum 7. Mai 2011 auf dem Jobportal des TU Career Centers (tucareer.com) ausgeschrieben. „Für Nemetschek ist die kommende Generation selbstverständlich von großer Bedeutung. Wir pflegen schon seit Jahren enge Zusammenarbeit mit HTL’s und höheren technischen Bildungseinrichtungen“, so Österreich-Geschäftsführer Helmut Houdek. Allplan Campus, das Studenten-Portal von Nemetschek, ist seit einigen Jahren beliebte Informationsplattform für Studenten, denn neben zahlreichen E-Learning-Videos und wertvollen Tipps erhalten sie die Software hier kostenlos.

 

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend ein...

Log in or Sign up