Samstag, Dezember 09, 2023

 

Das Palais Sturany soll für mindestens 8,5 Millionen Euro den  Besitzer wechseln.Das Palais Sturany in der Wiener Innenstadt ist öffentlich zum Kauf ausgeschrieben.

 Bis Ende Mai können bei der BIG Entwicklungs- und Verwertungsgesellschaft m.b.H. (BIG E&V) verbindliche Kaufangebote abgegeben werden. Der Mindestkaufpreis für das Objekt am Schottenring 21 beträgt 8,530.000 Euro.

Der neobarocke Stilaltbau wurde von 1874 bis 1880 von den Architekten Ferdinand Fellner und Hermann Helmer erbaut. Insgesamt stehen rund 2.000 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung.
Mit der Gestaltung des Palais waren bedeutende Künstler beschäftigt. Im großen Salon mit Erker in der Beletage befinden sich vier große Deckengemälde, die Gustav Klimt und Franz Matsch zugeordnet werden. Der anschließende Speisesalon bietet eine altdeutsche Stuckbalkendecke mit Hängezapfen und reichem Dekor. Auch das ehemalige Kaminzimmer mit seinen Holzvertäfelungen ist ein Blickfang. Das Palais steht komplett unter Denkmalschutz.

Um rund vier Millionen Euro hat die XXXLutz Unternehmensgruppe eine erste Teilfläche der Kaserne Arsenal in Wien Landstraße erworben. Das gesamte Gebiet um das Arsenal, der neue Zentralbahnhof und das Erdberger Mais, ist das größte innerstädtische Entwicklungsgebiet Wiens. Die Kaserne Arsenal wird in Zusammenarbeit mit der Stadtplanung Wien in den nächsten Jahren in mehreren Etappen abgesiedelt. Im Zeitraum zwischen 2006 und 2011 wurden österreichweit 104 Heeresliegenschaften um 147,2 Millionen Euro verkauft. Abgewickelt werden die Verkäufe von der eigens dafür gegründeten Tochtergesellschaft SIVBEG (Strategische Immobilien Verwertungs- Beratungs- und Entwicklungsgesellschaft), deren Eigentümer sind das Verteidigungsministerium (55 Prozent) und die BIG (45 Prozent).

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up