Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Lang und vor allem sehr heterogen liest sich die Kundenliste des niederösterreichischen Unternehmens Geopic. Neben bekannten Bauunternehmen finden sich Kommunen, Luxushotels und Museen ebenso wie die katholische Kirche. Was sie von Geopic bekommen haben, sind Luftbilder, die nicht nur hübsch aussehen, sondern auch verlässliche Daten liefern. Verwendet werden die Bilder für die Gestaltung von Werbematerialien und Verkaufsfolder ebenso wie für die Planung und Dokumentation von Bauvorhaben. Dafür wird eine hochauflösende Digitalkamera an eine satellitengesteuerte Drohne montiert, die dank Höhen- und Beschleunigungssensoren sowie einer GPS-Steuerung sehr präzise fliegen kann. Die Aufnahmen können dabei vom Boden aus live mitverfolgt und zentimetergenau in Ausschnitt und Perspektive bestimmt werden. Ab Sommer dieses Jahres wird sich das Geschäftsfeld von Geopic deutlich erweitern. Dann wird zusätzlich zur Fotografie auch Fotogrammetrie, die genaue Messung eines Objekts anhand von Bildern, angeboten. Als Zielgruppe hat Geschäftsführer Robert John die Bauwirtschaft ausgemacht. »Unsere Fehlertoleranz liegt auf 100 Meter deutlich unter einem Zentimeter«, sagt John. Die Zertifizierung ist derzeit am Laufen. Erste Präsentationen bei Interessenten, darunter auch Alpine Bau, sind bereits fixiert. Und auch die Wärmebildfotografie soll demnächst in das Portfolio aufgenommen werden. Denn dank einer neuen, etwas größeren und stärkeren Drohne können auch deutlich schwerere Wärmebildkameras montiert werden.
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Die Zahl der Cyberangriffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...