Freitag, Dezember 01, 2023
Karriere bei Raiffeisen Immobilien
In der Raiffeisen Immobilien Akademie durchlaufen sämtliche Mitarbeiter*innen regelmäßig Trainings. (Credit: iStock)

Mit einer neuen Karriere-Subseite möchte Raiffeisen Immobilien nun verstärkt potenzielle Mitarbeiter*innen ansprechen. Jobsuchende finden hier Stellenangebote und können sich auch aktiv bei Österreichs größtem Makler-Verbund bewerben.

Bei Raiffeisen Immobilien arbeiten etwa 300 Menschen an 99 Standorten. Die Mehrheit davon, nämlich 174, sind Maklerinnen und Makler. Daneben beschäftigt man auch 60 Liegenschaftsbewerter*innen – Tendenz steigend. Denn in Zeiten stagnierender oder rückläufiger Preise ist die transparente und faire Bewertung von Immobilien für Kunden besonders wichtig, Spezialist*innen in diesem Feld sind daher entsprechend gefragt.

Raiffeisen Immobilien investiert deshalb seit Jahren kräftig in die Aus- und Weiterbildung. In der organisationseigenen »Raiffeisen Immobilien Akademie« (RIAK) durchlaufen alle Mitarbeitenden regelmäßig Trainings. Das Angebot reicht von fachlichen Basics wie Immobilienrecht, Mietrecht, steuerliche Belange usw. über Kommunikationsskills wie Konfliktmanagement, Fremdsprachen oder Rhetorik bis zu Specials wie Kundenakquise in Sozialen Medien.

Als eine von wenigen Makler-Organisationen kann Raiffeisen Immobilien in der RIAK auch die für den Makler-Beruf obligatorische Ausbildung zum Immobilienmaklerassistenten unternehmensintern anbieten. RIAK-Kurse sind für die Mitarbeiter*innen kostenlos. »Unser Ziel ist es, uns durch beste Beratungsqualität vom Mitbewerb abzuheben. Dafür investieren wir laufend in Aus- und Weiterbildung«, geben die Sprecher von Raiffeisen Immobilien Österreich, Peter Weinberger und Peter Mayr, die Richtung vor.

Infos unter: www.raiffeisen-immobilien.at/jobs

 

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...

Log in or Sign up