Mittwoch, Juni 07, 2023

Der neue Geschäftsführer der Soluto Tomaselli Gabriel setzt auf Wachstumskurs: Angesichts der boomenden Entwicklung strebt Thomas Kremmel eine Verdoppelung der Mitarbeiter*innenzahlen an. 

Erst vor knapp vier Jahren hat die Soluto Tomaselli Gabriel mit sechs Mitarbeiter*innen den Betrieb aufgenommen. Die 100-Prozent-Tochtergesellschaft der Tomaselli Gabriel BauGmbH ist auf die Sanierung von Brand- und Wasserschäden spezialisiert und Franchisenehmer der österreichweit tätigen Soluto GmbH. Seit dem Start konnte das mittlerweile 10-köpfige Team die Anzahl der jährlich bearbeiteten Schadensfälle auf knapp 700 beinahe verdoppeln. Für 2022 wird die Eine-Million-Euro-Umsatz-Marke angepeilt.

Unter neuer Führung

„Meine Erfahrungen in der Versicherungs- und Baubranche kann ich hier perfekt in den Dienst unserer Kunden stellen“, sagt Thomas Kremmel. Der 55-Jährige ist seit Juli neuer Geschäftsfeldleiter. Erfahrungsgemäß kommen Wasser- oder Brandschäden immer zur Unzeit, meint er: „Unsere Schadensanierer erledigen von der Ortung über das Angebot bis zur Sanierung alles umgehend aus einer Hand. Auf Wunsch auch als Generalunternehmer, was den Geschädigten Zeit, Geld und Nerven spart“. Mit dem breiten Serviceangebot will er das Team mittelfristig von 10 auf 20 Köpfe aufstocken.

(Titelbild: Soluto Tomaselli Gabriel)

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend ein...

Log in or Sign up