Samstag, April 01, 2023
Kooperation im Vergabe- und Umweltrecht

Die Kanzleien Heid & Partner und Niederhuber & Partner bündeln kanzleiübergreifend ihre langjährige Expertise im Vergabe- und Umweltrecht – mit dem Ziel, der Nachhaltigkeit die erforderliche Rechtssicherheit zu geben.

Der Weg zum „klimaneutralen Österreich“ führt über das Vergabe- und Umweltrecht: Ob beim Ausbau Erneuerbarer Energien oder bei der Nachhaltigen Beschaffung – ohne fundierte Kenntnis dieser Rechtsdisziplinen lässt sich analoge und digitale Infrastruktur nicht mehr denken.
„Interdisziplinäres Denken ist in unserer anwaltlichen Beratung ein entscheidender Erfolgsfaktor für unsere Mandantinnen und Mandanten. Wir pflegen diesen Gedankenaustausch seit langem bereits mit Technikern, warum nicht auch mit fachverwandten Kollegen?“ meint Martin Niederhuber. Und Stephan Heid ergänzt, dass „für eine nachhaltige Rechtsberatung über den Lebenszyklus eines Projektes beide Fachgebiete in Zukunft noch stärker integral gelebt werden müssen.“ Die Kooperation erfolgt dabei auf fachlicher Ebene und hat keine strukturellen Auswirkungen auf die Kanzleien.

Ein erstes Ergebnis der Kooperation wird am 30. September 2021 in Wien aus der Taufe gehoben: Mit dem neuen Veranstaltungsformat „VERUM“ (steht für VERgabe- und UMweltrecht) erfolgt erstmals eine fachübergreifende Konferenz für Errichter und Betreiber von öffentlicher Infrastruktur und ihren privaten Zulieferern. Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Judikative kommen dabei zu Wort, ebenso wie Florian Stangl und Berthold Hofbauer als „Next Generation“ der beiden Kanzleien. Anmeldungen sind ab sofort unter heid-partner.at und nhp.eu möglich.

Heid & Partner Rechtsanwälte sind eine der führenden österreichischen Rechtsanwaltssozietäten im öffentlichen Wirtschaftsrecht. Die Kanzlei ist spezialisiert auf Vergaberecht, Bau- und Bauwerkvertragsrecht, IT-Recht und Datenschutz, EU-Förderungs- und Beihilfenrecht sowie auf juristisches Projektmanagement und gerichtliche Vertretung. Mit 13 Juristen betreut die Kanzlei in den Kernmärkten Umwelt, Bau- und Baumanagement, Verkehr und Infrastruktur sowie Informations- und Kommunikationstechnik. Heid & Partner sind Gründungsmitglied der IG Lebenszyklus Bau, Herausgeber und Autor von Standardwerken zum Bundesvergabegesetz und zum Nachhaltigkeitsrecht.

Die angesehene Umweltrechtskanzlei Niederhuber & Partner betreut Projekte und Großvorhaben in den Bereichen Energie, Kreislaufwirtschaft, Industrie, Infrastruktur und Verkehr. Das fünfzehnköpfige Expert/innen-Team an den Standorten Wien und Salzburg steht dabei nicht nur für umfassende rechtliche Beratung auf höchstem Niveau, sondern auch für aktive Teilnahme am umweltpolitischen Diskurs – sei es in Publikationen oder in Fachvorträgen. Für alle am Umweltrecht Interessierten veröffentlichen Niederhuber & Partner sechs Mal im Jahr den „NHP News Alert“, sowie monatliche Kurzclips am YouTube-Kanal „3 Minuten Umweltrecht“, wo über aktuelle rechtliche Entwicklungen berichtet wird.

Meistgelesene BLOGS

Martin Szelgrad
20. Dezember 2022
Das Management von Projekten ist in der IT – und nicht nur dort – mitunter eine große Herausforderung. Wie erfolgreiche Organisationen herkömmliche Methoden mit agilen Modellen verknüpfen und auch neu...
Martin Szelgrad
09. Jänner 2023
Von wenigen 100 Euro pro Megawattstunde auf kurzzeitig 1000 Euro und aktuell wieder in Richtung 300 Euro – der Strommarkt war im Jahr 2022 von extremen Ausschlägen geprägt. Und leider lässt die weiter...
Angela Heissenberger
03. Jänner 2023
Die Chancen, die globale Erwärmung einzubremsen, sind mit der enttäuschenden UN-Klimakonferenz in Sharm el-Sheikh deutlich gesunken. Forscher*innen bezweifeln ohnehin längst, dass das 1,5-Grad-Ziel au...
Redaktion
21. Dezember 2022
Ende November besuchte ich die BIM World in München und kann sagen: Es ist so weit – BIM ist im Planungsalltag angekommen. In allen Büros? Laut Umfragen noch nicht. Aber wie bei allen Adoptionen neuer...
Die FH Campus Wien wurde als Gewinnerin des Staatspreis Unternehmensqualität 2022 ausgezeichnet. Wir haben mit Georg Hochfellner, BSc MSc und Mag. Clemens Reindl zwei langjährige Experten und Mitarbei...
Redaktion
20. Dezember 2022
In früheren Zeiten galt die Tracht als übliche Bekleidung für den Alltag. Von der Volkstracht bis zur besonderen Berufstracht und der besonders schmuckvollen Festtracht gibt es viele Facetten. Der Urs...
Mario Buchinger
09. Jänner 2023
Auch im Produktionsumfeld schwärmt man von Digitalisierung und IT-basierten Systemen. Aber wie schlau ist dieser Ansatz, wenn Vernetzung zum betriebsrelevanten Risiko wird? Im Produktionsumfeld ist ma...
Speech Processing Solutions
16. Jänner 2023
In vielen Unternehmen macht sich langsam eine gewisse Online-Meeting-Müdigkeit breit und gleichzeitig steigen Abstimmungsszenarien aufgrund verteilter Teams weiter an. Denn in den Unternehmen setzt si...

Log in or Sign up